Gefangenenseelsorge
Ehrenamtliche des Evangelischen Kirchenkreises An der Agger gehen auch hinter die dicksten Mauern. Die Gefangenenseelsorge gibt es bereits seit 1963 – seit mehr als 50 Jahren knüpfen die Ehrenamtlichen der Diakonie Kontakte, führen seelsorgliche Gespräche mit denen, die von der Gesellschaft weggesperrt leben.
Betreut werden Häftlinge in den Justizvollszugsanstalten Siegburg und Aachen. Besonders intensiv ist der Kontakt nach Siegburg. Dort werden einmal monatlich Besuche organisiert, man redet über dies und das, vielleicht auch mal über Gott, auf jeden Fall aber über die Welt. So wird Kontakt gehalten – ein Kontakt, der auch über die Gefängniszeit hinaus gehen kann. Denn dann, wenn sich für die Verurteilten die Tore in die Freiheit öffnen, dann braucht es eben auch Gespräche oder auch konkrete Hilfen. Auch dabei versucht die Gruppe zu helfen.
Finanziert wird die Arbeit der Gefangenenseelsorge über Kollekten einzelner Kirchengemeinden.
Wenn Sie mehr lesen wollen über die Arbeit der Gefangenenseelsorge, dann lesen Sie weiter in der Info, die wir Ihnen zum Download zur Verfügung gestellt haben.
T: 02261 62921
Iris Voss
Heiler Str. 45 A
51647 Gummersbach-Windhagen
T: 02261 62921
E-Mail
Der schnelle Klick zum Ziel
Sie suchen Superintendentur - Diakoniepfarrer - Fachberatung für Kinder - Beratung Mutter-Kind - Beratung Flüchtlinge - Beratung Überschuldete - Beratung Wohnungsnot - Beratung "Haus für Alle" - Diakonieangebote vor Ort - Telefonseelsorge - Krankenhaus-Seelsorge - Suchtberatung - Gefangenenseelsorge - Trauerbegleitung - Notfallseelsorge - Gehörlosenseelsorge - Reiseangebote - Startseite