Erziehungs-, Familien-, Ehe- und Lebensberatung
Wir sind auch weiterhin umfassend für Sie da.
Aufgrund der Corona-Situation gelten folgende Maßnahmen in unserer Beratungsstelle:
- Beratung finden in der Beratungsstelle, per Telefon, Video oder draußen beim Spaziergang statt.
- die AHA-Regeln sind immer einzuhalten
Download
Evangelische Beratung als Erziehungs- und Familienberatung oder Ehe- und Lebensberatung gehört zu den diakonischen Kernaufgaben. Das Haus für Alle ist die Beratungsstelle für Erziehungs- Familien-, Ehe- und Lebensberatung des Kirchenkresverbindet die Beratungsangebote unter einem Dach und ist die beides unter einem Dach: Erziehungs- und Die Kirche will mit ihren diakonischen Angeboten die Menschen auf ihrem Weg durchs Leben mit ihren Hilfsangeboten Hilfe begleiten.
„Nehmet einander an, wie Christus euch angenommen hat“ (Römer 15,7). Wer Rat und Hilfe benötigt, ist bei uns willkommen. Wir helfen Menschen aller Schichten, egal, ob konfessionslos oder nicht. Ob es in der Beziehung kriselt, ob Orientierung im Leben fehlt, Vereinsamung in die Sackgasse führt – wir helfen und beraten dann, wenn Sie nicht weiter wissen.
Unsere Beratungsschwerpunkte
- Erziehungsberatung
- Familienberatung
- Eheberatung/Paarberatung
- Lebensberatung
- Supervision
- Vorträge
Es gibt verschiedene Kurse im Angebot: Ressourcen der Eltern stärken, Jungengruppe, 60+ "Gelassen älter werden", PEP-Kurs, uvm. Unsere aktuellen Angebote erfahren Sie im Sekretariat.
Das Haus für Alle in Waldbröl

Aktuelles
Mutter-Kind-Freizeit 2023
Die Planungen im Hintergrund sind schon wieder im vollen Gange: Pünktlich zum Beginn der Osterferien am 31. März möchten wir wieder gemeinsam mit allein- oder getrennt erziehenden Müttern und deren Kindern (4-12 Jahre) gemeinsam ein verlängertes Wochenende im Gut Alte Heide in Wermelskirchen verbringen.
Die Freizeit soll Spaß machen und auch eine Auszeit vom Alltag sein! Sie bietet Gelegenheit, sich mit anderen Frauen in ähnlicher Lebenssituation über Alltags- und Erziehungsfragen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Wir beraten Sie gerne persönlich bei Fragen zur Freizeit unter 0 22 91 - 9 26 34 36 oder schicken Sie eine Mail an dunja.kutzschbach@ekir.de
Anmeldung
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier auf unserem Flyer Mutter-Kind-Freizeit 2023
Drachenflieger
Gruppenangebot für Kinder (8-12 J.) für Kinder mit psychisch belasteten Eltern
Wenn ein Elternteil psychisch belastet oder erkrankt, ist die ganze Familie betroffen. Gerade die Kinder kommen oft nur schwer damit klar, wenn sich z. B. die Mutter niedergeschlagen und kraftlos fühlt oder der Vater unerklärliche Ängste und Wahrnehmungen hat.
Durch die Auswirkungen der psychischen Erkrankung kann die Entwicklung und Erziehung der Kinder beeinträchtigt sein. Auch die Eltern haben in einer solchen Situation mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen. Sie möchten alles gut machen und schaffen es wegen der psychischen Krise doch manchmal nicht.
Die Kinder zu stärken und Ihnen zu zeigen, dass sie nicht alleine mit ihren Gefühlen und Sorgen sind, ist Ziel dieses Gruppenangebotes. Gemeinsame Aktivitäten und Spaß kommen dabei nicht zu kurz.
Die Kindergruppe findet alle 14 Tage dienstags in der Beratungsstelle, Haus für Alle, Albert-Schweitzer-Weg 1, in Waldbröl statt. Es entstehen keine Kosten.
Information und Anmeldung zum Gruppenangebot erhalten Sie unter 0 22 91 / 4068 im Sekretariat der Beratungsstelle (Mo-Fr 8-12:00 und 14-17:00 Uhr; Mittwochnachmittag geschlossen) oder unter
beratungsstelle-hausfueralle@ekir.de
Telefon: 02291 4068
Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien-, Ehe- und Lebensfragen
Christian Gröger (Leitung)
Heike Mühlenbeck
Susanne Burchard
Claudia Kunczik
Dunja Kutzschbach
Dana Behnke
Hans-Jürgen Lücking
Dirk Rademaker
Birgit Wetter-Kürten
Nicole Reichert
Eva Herkenrath
Melina Kyranoudis
Die Mitarbeitenden arbeiten alle in Teilzeit.
Sekretariat:
Ingrid Meißner, Desieree Reimann und Kirsten Jakobs
Albert-Schweitzer-Weg 1
51545 Waldbröl
T: 02291 4068
E-Mail
Sie erreichen das Sekretariat
Mo - Fr 8.00 - 12:00 Uhr
und 13:30 - 17:00 Uhr
Mittwochnachmittag ist das Sekretariat geschlossen.
Mit anonymem Login auf einer eigenen geschützten Mailplattform.
Neuregistrierung
Login für Registrierte
Terminübersicht
Der schnelle Klick zum Ziel
Sie suchen Superintendentur - Diakoniepfarrer - Fachberatung für Kinder - Beratung Mutter-Kind - Beratung Flüchtlinge - Beratung Überschuldete - Beratung Wohnungsnot - Beratung "Haus für Alle" - Diakonieangebote vor Ort - Telefonseelsorge - Krankenhaus-Seelsorge - Suchtberatung - Gefangenenseelsorge - Trauerbegleitung - Notfallseelsorge - Gehörlosenseelsorge - Reiseangebote - Startseite