Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

Wir helfen konkret

Die Diakonie "Kirchenkreis An der Agger" ist der soziale Dienst des Evangelischen Kirchenkreises An der Agger. Sie versteht ihren Auftrag als gelebte Nächstenliebe. 

Die Diakonie setzt sich ein für Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, die auf Hilfe angewiesen oder benachteiligt sind. Neben der tätigen Hilfe versteht sich die Diakonie als Anwältin der Schwachen: Gegenüber Politik und Gesellschaft benennt sie öffentlich die Ursachen von sozialer Not.

Der Evangelische Kirchenkreis An der Agger ist für Sie da mit seiner Sonderseelsorge (Krankenhausseelsorge, Notfallseelsorge, Telefonseelsorge), den diakonischen Einrichtungen und den ehrenamtlichen Angeboten wie dem Blauen Kreuz. Die Angebote der Diakonie sind für Sie kostenfrei.  

Alle Beratungs-, Betreuungs- und Unterstützungsangebote der Diakonie stehen allen Menschen unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit und ihrer Herkunft offen.

 

Der Ausdruck Diakonie kommt vom griechischen Wort "diakonia" für Dienst. Gemeint ist der Dienst für Hilfebedürftigte und damit die "tätige Nächstenliebe".

Christinnen und Christen ist es wichtig, dass ihr Glauben nicht nur in Predigt und Gottesdienst sichtbar wird, sondern auch in der praktischen Hilfe für den Nächsten.

Synodalassessor 
Pfarrer Dr. Oliver Cremer

T: 02292 9111085 (Windeck-Rosbach)
E: Oliver.Cremer@ekir.de; diakonie.anderagger@ekir.de

Vertretung
Verwaltungsleiter Thomas Hildner
T: 02261 7009-54
E: Thomas.Hildner@ekir.de; diakonie.anderagger@ekir.de

 

Büroleitung
Regina Pflitsch
T: 02261 7009-35
E: Regina Pflitsch

Anschrift 
Diakonie im
Kirchenkreis An der Agger
Auf der Brück 46 
51645 Gummersbach