MÜLLENBACH-MARIENHEIDE "truestory": Jugendliche reden über Gott und die Welt 6.-11. März 2023
Teens von 13 bis 17 Jahren sind eingeladen zum Jugendevent in der evangelischen Kirche Marienheide, Anfang März jeden Abend um 18 Uhr. 35…
PRESBYTERIUMSWAHL 2024: Wir suchen Dich! Du bist die Kirche! EKiR bietet Workshops zur Kandidierendensuche
Die Kandidatensuche in den Kirchengemeinden für die Presbyteriumswahl am 18. Februar 2024 hat begonnen - Plakate für den Kirchenkreis An der Agger zum…
POLEN Pfarr- und Gemeindehaus in Kattowitz durch eine Gasexplosion zerstört. Bischof bittet um Spenden
Vera Gast-Kellert, Synodalbeauftragte des Kirchenkreises für das Gustav-Adolf-Werk, hat gestern im Ausschuss für Mission und Ökumene von einer…
IN EIGENER SACHE Coronaregeln fallen weg - was heißt das für unser Miteinander?
Verwaltungsamtsleiter Thomas Hildner setzt in seinem letzten Corona-Rundbrief weiter auf gegenseitige Rücksichtnahme
OBERBANTENBERG-BIELSTEIN Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Silke Molnár am 5. Februar
Die evangelische Kirchengemeinde Oberbantenberg-Bielstein lädt zum Gottesdienst mit Abendmahl ein
DIAKONIE Diakoniestation Wiehl mit neuer Leitung
Die feierliche Einführung mit den drei Trägerkirchengemeinden wurde jetzt nachgeholt. Seit Frühjahr 2022 sind die neue Leiterin Cornelia Hoffmeyer und…
ANDACHT Vor 90 Jahren: 30. Januar 1933
Dietrich-Bonhoeffer, Namensgeber des Wiehler Gymnasiums, zeigte direkt nach der Machtergreifung der Nazis Weitsicht und warnte vor der Verführung…
GEISTLICHE NOTIZEN Hütten bauen und verlassen. Von Oliver Cremer
„Lasst uns hier drei Hütten bauen.“ So wünscht es der Jünger Petrus, als er auf einem Berg in Jesus Gottes Gegenwart durch eine außergewöhnliche…
KIRCHENTAG Jetzt ist die Zeit… für den Dt. Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg
Pfarrer Thomas Seibel aus Waldbröl informiert über die Anmeldung und Mitfahrgelegenheiten
KRANKENHAUSSEELSORGE Ehrenamtliche Mitarbeitende fürs Klinikum Oberberg gesucht
Die Grünen Damen und Herren suchen Verstärkung. Post aus dem Klinikum Oberberg (Kreiskrankenhaus Gummersbach) an alle evangelischen und katholischen…
ENGELSKIRCHEN Neujahrsempfang mit Benediktiner-Schwester Johanna: Glaubensringen im Alltag
Um Glaubensabenteuer ging es beim Empfang der Ökumene Engelskirchen. Zu Gast war die Benediktinerin Sr. Johanna Domek aus Köln-Raderberg
GEISTLICHE NOTIZEN Wie Himmel im Kopf. Von Michael Kalisch
Während der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland 2023 hat Pfarrer Michael Kalisch Berührendes und Inspirierendes gefunden. Er schreibt…
LANDESSYNODE 2023 Bildungssynode mit Gottesdienst beendet. Alle Beschlüsse
Nach sechstägigen Beratungen ist die Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland beendet. Zum Abschluss feierte das oberste…
LANDESSYNODE 2023 Beschluss zur Zukunft der evangelischen Bildung
Landessynodale stellen Weichen in der evangelischen Bildung: vielfaltssensibel und vernetzt |
LANDESSYNODE 2023 Solidarität mit den Frauen im Iran
Zum Politischen Nachtgebet hat gestern Abend die Landessynode eingeladen. Am Nachmittag hatte die Synode eine Solidaritätserklärung verabschiedet: …
ANDACHT Zur Friedensethik: „So einen Glauben hab‘ ich noch nie gesehn“. Von Hans-Georg Pflümer
Zum Wechsel im Verteidigungsminsterium hat Pfarrer Hans-Georg Pflümer, Schulpfarrer am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl, mit seinen Schülerinnen…
IM OBEREN WIEHLTAL Ukrainehilfe geht weiter
Frauentreff und Ukrainetreff 2023: Spenden und Unterstützung sind herzlich willkommen
LANDESSYNODE 2023 Präsesbericht von Thorsten Latzel: „Wir brauchen schlicht einen anderen Lebensstil“
Präses Dr. Thorsten Latzel ist am 20.3. im Kirchenkreis An der Agger zu Gast. In seinem Jahresbericht fragte er: Was haben wir zu sagen als Kirche…
IM OBEREN WIEHLTAL 130 Jahre Kirche „oben im Heidland“
Kirchengemeinde Im Oberen Wiehltal lädt ein zum Festgottesdienst am 22.1. in Heidberg
LANDESSYNODE 2023 Ministerpräsident Wüst lobt Engagement in Seelsorge und Schule. Video
Die Landessynode 2023 in Düsseldorf hat gestern mit einem Gottesdienst begonnen