SEELSORGE Schulgottesdienst - Kirche mittendrin

| Bildung & öffentliche Verantwortung

Die Kirchengemeinde Wipperfürth war vom Hochwasser stark betroffen. Der Gottesdienst musste aber nur einmal ausfallen. Mit Gottesdiensten im Freien hat die Gemeinde - nicht nur wegen Corona - gute Erfahrungen

Zweimal wurde der ökumenische Schulanfangsgottesdienst auf dem Wipperfürther Markplatz gefeiert - Im Regen und unter Coronabedingungen. Pfarrer Matthias Weichert, Schulreferent des Kirchenkreises An der Agger, schmunzelt: "Nach einem Jahr haben wir uns daran gewöhnt, dass das Außerordentliche normal wird. Wir haben uns im Team das Thema 'Sturmstillung' überlegt, damit die Kinder sturmfest werden."

Gefeiert wurde mit den Fünfer-Eingangsklassen der Herrmann-Voss-Realschule auf dem Marktplatz vor dem Rathaus.  Bei beiden Gottesdiensten feierten jeweils rund 120 Kinder und Eltern mit.  Besonders schön war die große Schülerbeteiligung der 6. Jahrgangsstufe: Die Schülerinnen und Schüler hielten Fürbitten und übernahmen Organisationsaufgaben wie das Verteilen von Karten, und sie halfen tatkräftig beim Aufbau und Abbau.

Der Kirchenkreis An der Agger wünscht allen Schülerinnen und Schülern, den Lehrerinnen und Lehrer und den Eltern, dass sie auch im  Sturm einen festen Grund spüren und die Freude am Lernen immer behalten. 

www.ekagger.de | jth | Foto: Matthias Weichert 

Zurück
Auf dem Marktplatz der oberbergischen Hansestadt Wipperfürth wurden natürlich auch die Corona-Regeln beachtet. Jeden Sonntag feiert die Evangelische Kirchengemeinde Wipperfürth um 10 Uhr Gottesdienst, in oder vor der Kirche direkt am Markt: Herzliche Einladung!