9. November: Gedenken zum 86. Jahrestag der Novemberpogrome 1938

Sa, 9.11. 15 Uhr
Ort
Evangelische Salvatorkirche Rosbach
Kirchplatz 4
51570Windeck
Art der Veranstaltung / Kategorie
Gottesdienste
Zielgruppe
Alle
Weitere Informationen
Der Rhein-Sieg-Kreis und der Förderverein Gedenkstätte Landjuden an der Sieg e.V. laden zur offiziellen Gedenkstunde zum 86. Jahrestag der Novemberpogrome ein.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Vortrag „Langes Schweigen – späte Ehrung: Zum 50. Todestag von Oskar Schindler“ von Schulpfarrerin a.D. Annette Hirzel.
Anlässlich der Gedenkstunde werden Notburga Kunert, die stellvertretende Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises, und Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB, Erste Vorsitzende des Fördervereins Gedenkstätte Landjuden an der Sieg e.V., Grußworte sprechen. Die musikalische Umrahmung liefert das Klezmer-Ensemble Saitensprung.
In den Tagen um den 9. November 1938 fanden überall im Deutschen Reich staatlich inszenierte und von der Öffentlichkeit hingenommene Pogrome gegen jüdische Bürgerinnen und Bürger statt. Die antisemitische Pressekampagne in diesen Novembertagen bereitete den Boden für die entgrenzte Gewalt gegen jüdische Menschen und für die gelenkte Zerstörung von jüdischen Einrichtungen – Synagogen und Betstuben, Friedhöfen, Wohnungen, Läden und Geschäftsräumen. Zur Erinnerung und Mahnung an diese Geschehnisse findet diese Gedenkstunde statt. (jth)

Veranstalter
Evangelischer Kirchenkreis An der AggerEvangelischer Kirchenkreis An der Agger


Auf der Brück 46
51645Gummersbach

presse.anderagger@~@ekir.de

Tel: +49 (2261) 7009-45