Eine neue Kirchengemeinde hat eine neue Pfarrerin: Dagmar Krauth-Zirk wurde in der vollbesetzen Kirche am Markt von der Gemeinde An der Wipper willkommen geheißen. Sie stellte sich mit einer einfühlsamen, klaren Predigt vor und betonte, wie sehr sie sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit freut.
Zur Gottesdienstgemeinde gehörten neben den Gemeindegliedern und dem Bevollmächtigtenausschuss auch weitere Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Kirchenkreis An der Agger, alte Kolleginnen und Kollegen aus ihrer früheren Gemeinde im Kreis Gießen, Familie und Freunde. Namentlich begrüßt wurden auch Thomas Hildner, Verwaltungsamtsleiter des Kirchenkreises An der Agger, und Kaplan Kingsley Joans von der katholischen Kirchengemeinde. Die Ökumene liegt beiden Wipperfürther Kirchengemeinden am Herzen.
"Wir sind zusammengekommen, um zu feiern, dass eine neue Gemeinde eine neue Pfarrerin bekommt", sagte Superintendent Michael Braun, der die Einführung übernahm. Als Geschenk überreicht er ihr ein handgenähtes Segeltuch - passend zum Logo der neuen Kirchengemeinde mit einem Schiff. Das Tuch kann man zusammenfalten, als Taschentuch benutzen wie Bilbo Beutlin in der Kleine Hobbit, als Hitzeschutz, als tröstende Decke und als Sturmfocksegel. "Ich fand es sehr weise, ein Segel auf das Logo zu nehmen." Er wünschte Dagmar Krauth-Zirk, dass sie mit dem BVA und den Gemeindegliedern die Segel der Gemeinde immer richtig zu setzen weiß.
Nach der offiziellen Einführung und dem Überreichen der Urkunde gab es herzliche Segensvoten vom Bevollmächtigtenausschuss, von Kirchenmusiker Michael von Rekowski, alten Weggefährten, und von Gemeindemitarbeiterin Melanie Dalka gab es eine herzliche Umarmung.
In ihrer Predigt sprach Dagmar Krauth-Zirk über eine Erkenntnis der aktuellen Konfirmanden: "Gott ist bei uns, er sieht uns." Gott sei für die Leidenden da, und er gebe denen Kraft, die anderen helfen. Als Jugendlich habe sie die Lebensgeschichte von Joni Eareckson Tada gelesen, einer Autorin, die als Jugendliche durch einen Badeunfall zur Tetraplegikerin wurde. Ihr Leben habe trotz der vermeintlich hoffnungslosen Lage viel Sinn gemacht für andere. Der Kirchengemeinde sprach die neue Pfarrerin zu: "Seid behütet. Das ist mein Wunsch für Euch."
Musikalisch wunderbar begleitet wurde der Gottesdienst vom Flötenkreis aus Klaswipper und dem starken Chor Canto. Besonders das "Laudate" (Lobt Gott) war ein Fest. Nach dem Gottesdienst gab es einen Empfang mit Grußworten und vielen Gesprächen. Die Kollekte des Gottesdienstes ging an die Beratungsstelle "Haus für Alle" des Kirchenkreises und an den Evangelischen Verein für Adoption und Pflegekinderhilfe.
NEUSTART Neue evangelische Kirchengemeinde in der Hansestadt Wipperfürth (ekagger.de, 7.1.2025)
www.ekagger.de | jth | Text: Judith Thies | Foto: Kirchenkreis An der Agger/J. Thies