VESPERKIRCHE "kostbar" in der Wiehler Kirche beginnt am Donnerstag

| Bildung & öffentliche Verantwortung

Vier Tage kostenloses Programm mit Mittagstisch, Kultur und Gottesdienst.

Zweieinhalb Kilo Mehl: Presbyterin Birgit Kolpe hat am Samstagvormittag mehr als 100 Waffeln zum Verteilen gebacken, wegen des starken Regens nicht vor Ort, sondern im evangelischen Gemeindehaus. Ihre Presbyteriumskolleginnen Heide Bauer und Petra Jacob sowie Pfarrerin Anneke Ihlenfeldt standen auf dem Weiherplatz vor dem Biomarkt Landgefühl und sorgten regelmäßig für Nachschub. Pfarrer Michael Striss kam gegenüber vor dem Supermarkt mit den Menschen ins Gespräch über die Wiehler Vesperkirche, die am Donnerstag beginnt. "Unsere Kirche wird zum Restaurant", hieß es. "Dürfen wir Sie einladen?"  

Erstmals laden die Evangelische Kirchengemeinde Wiehl und die Pfarrstelle Segen An der Agger zu einem geschenkten Mittagstisch ein. Alle sind herzlich willkommen, egal woher und welcher Konfession. Das Essen reicht für jeweils 200 Gäste an den beiden Tagen: Am Donnerstag und Freitag,  9. und 10. Oktober 2025, öffnet die evangelische Kirche Wiehl von 11.30 bis 14 Uhr ihre Portale. Es wird ein warmes Mittagessen serviert - mit Fleisch oder vegetarisch. 

Am Samstagabend, 11. Oktober, ab 19 Uhr gibt es ein kulturelles Angebot mit der Künstlerin Valerie Lill und am Sonntag, 12. Oktober, 10 Uhr einen Frühstücksgottesdienst,  bei dem während des Gottesdienstes gefrühstückt wird. Pfarrerin Anneke Ihlenfeldt: „Es geht darum, in Zeiten von gesellschaftlichen Verwerfungen wieder aufeinander zuzugehen und einfach mal eine gute Zeit miteinander zu haben.“

Pfarrerin Judith Krüger: „Uns ist aufgefallen, wie viele Menschen mittags alleine und auf die Schnelle etwas essen. Dabei schmeckt das Essen gemeinsam doch viel besser.“ Zusammen mit einem Team aus der evangelischen Kirchengemeinde lädt sie deswegen in den Kirchraum ein. Die Menschen sitzen in zufälligen Tischgemeinschaften und bekommen ihr Essen serviert.

„Eine prima Gelegenheit, neue Menschen kennen zu lernen“, findet Heide Bauer vom Vorbereitungsteam. Für die Seelsorge, Segen und einen geistlichen Impuls sorgt Pfarrer Michael Striss zusammen mit einem ökumenisch aufgestellten Team.

Die Kirche ist barrierearm, so dass Menschen mit Behinderungen an der Veranstaltung teilnehmen können. Alle Angebote sind für die Besucherinnen und Besucher kostenfrei, Spenden sind willkommen. 

Veranstalter sind die Evangelische Kirchengemeinde Wiehl und der Evangelische Kirchenkreis An der Agger.

 

www.ekagger.de  | jth | Foto: Kirchenkreis An der Agger/J.Thies. 

Zurück
Heide Bauer (v.li.), Petra Jacob und Michael Striss verteilten frische Waffeln und Flyer auf dem Weiherplatz für die Vesperkirche "kostbar".