Kulinarische und theologische Häppchen gab es kürzlich in der evangelische Kirche in Wipperfürth bei der Verabschiedung von Pfarrer Matthias Weichert, Schulreferent unseres Kirchenkreises. Er gibt Ende Juli nach mehr als 21 Jahren sein Amt als Schulreferent auf. Sekretärin Heike Breckner verabschiedet sich ebenfalls aus dem Schulreferat. Sie geht in die passive Phase der Altersteilzeit. Als Sekretärin betreute sie die vielen Fortbildungen, die das Schulreferat organisiert, und war in der Mediothek Ansprechpartnerin für alle, die Bücher und Medien ausgeliehen haben.
Pfarrer Matthias Weichert bleibt dem Kirchenkreis zum Glück noch bis Ende des Jahres erhalten: Er begleitet die Kirchengemeinden Wipperfürth und Klaswipper auf ihrem Weg zur Fusion am 1.1.2025 zur Kirchengemeinde An der Wipper.
Bei der Verabschiedung waren viele Gäste aus dem Kirchenkreis dabei: Superintendent Michael Braun, viele Schulpfarrerinnen und Schulpfarrer und viele Ehemalige aus dem Kreis der "Z-Kursler". Matthias Weichert hat mit seiner Kollegin aus dem Kirchenkreis Lennep, Pfarrerin Dagmar Cronjäger, viele Zertifikats-Kurse durchgeführt. Die Z-Kurse befähigen Lehrkräfte in 160 Seminarstunden, neben ihren Studienfächern auch das Fach "Evangelische Religionslehre" zu unterrichten.
Nachfolgerin wird Janine Orth
Neue Schulreferentin des Kirchenkreises wird ab ab 1.9. Janine Orth aus Engelskirchen. Sie unterrichtete zuletzt an der GGS Ründeroth. Susanne Goße aus Marienberghausen übernimmt das Sekretariat.
Für theologische Häppchen sorgten Professor Andreas Mühling aus Trier und Dr. Meinfried Jetzschke, beides alte Bekannte im Kirchenkreis: Andreas Mühling hat 2022 das 1. Theologische Sommergespräch des Kirchenkreises gestaltet, Meinfried Jetzschke, Dozent an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal, macht Supervision für Schulpfarrer.
In der Kirche waren die Stühle hinausgeräumt und so war viel Platz für Gespräche und Begegnung. Kirchenmusiker Michael von Rekowski und Band schufen mit ihrer kölschen Musik eine rheinisch-fröhliche Stimmung. Nach Klassikern wie "Bridge over troubled water" erklang zum Schluss Rod Stewarts "Sailing" - in Anspielung an Matthias Weicherts liebstes Hobby.
Falls Sie über ein Abschiedsgeschenk nachdenken sollten, spenden Sie gerne an das "Start-Projekt" der Ökumenischen Initiative Wipperfürth.
www.ekagger.de | jth | Fotos: Judith Sahm (aktualisiert am 1. Juli 2024)