Drei symbolische Schecks über je 1.500 Euro hatte der Vorstand des Waldbröler Vereins „Wir helfen vor Ort e.V.“ im Gebäck. Das Geld ist bestimmt für die insgesamt rund 260 Kinder, die im Offenen Ganztag an den Grundschulstandorten in Hermesdorf, Isengarten und Wiedenhof betreut werden. Die Leitungen und Vertreter der jeweiligen Träger freuten sich über die finanzielle Unterstützung, wobei die Kinder bezüglich der Verwendung ein Wörtchen mitreden dürfen.
Eckhard Becker, Vorsitzender des Vereins „Wir helfen vor Ort“, erklärte, dass ein Antrag der OGS Hermesdorf (in Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Waldbröl) den Ball ins Rollen gebracht habe. Von dort sei eine Bitte auf Unterstützung für die Anschaffung eines Defibrillators gekommen: „Wir benötigen ein Kombigerät, das auch für Kinder geeignet ist“, erzählten Heike Oelsner und Nicole Boger, das OGS-Leitungsteam in Hermesdorf.
“Dank für die wichtige Arbeit”
Schnell war im Vorstand des Hilfevereins entschieden, dass dann auch alle drei Offenen Ganztagsschulen in Waldbröl bedacht werden sollten. Die Vorstandsmitglieder Jochen Gran, Pfarrer i. R. der Kirchengemeinde Waldbröl, Achim Krumm und Ralf Waßer waren sich einig: „Damit wollen wir den Trägern und den Fachkräften unseren Dank auszusprechen für ihre wichtige Arbeit.“
Und so gab es drei Schecks. Ein Teil des Geldes in der OGS Hermesdorf soll nun anteilig für den Defibrillator ausgegeben werden. Man wolle aber auch für den Außenbereich der OGS etwas anschaffen, von dem die Kinder direkt profitieren.
Ähnlich sieht es in Isengarten und am Wiedenhof aus, erzählten Maya Dauth vom OGS-Träger des Internationalen Bunds und Doris Thelen-Brodesser, Leiterin der beiden Standorte. „Die OGS Isengarten möchte gerne Fahrzeuge anschaffen, die die OGS- Kinder in der Turnhalle nutzen können. Die OGS Wiedenhof möchte gerne eine tragbare Musikbox mit Mikrofonen sowie Außenspielgeräte anschaffen. In beiden OGS sind das Ergebnisse, die die Kinder mitentschieden haben.“
Die finanzielle Unterstützung sei ein gutes Zeichen für das Team und auch die Kinder, sagte Thomas Seibel, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Waldbröl, Trägerin der OGS Hermesdorf. Dies bestätigte Rebecca Wagner vom Amt für Schule und Sport bei der Stadt Waldbröl: „Zwar werden die OGS-Angebote generell gut von der Stadt ausgestattet, mit solch einer Finanzspritze könnten aber auch Projekte verwirklicht werden, die über den täglichen Bedarf hinausgingen.“
Der Verein „Wir helfen vor Ort e.V.“ existiert seit 15 Jahren. Er fördert die Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit in der Marktstadt Waldbröl. Weitere Information unter www.wirhelfenvorort.de
www.ekagger.de | jth | Foto: Eckhard Becker