KONFIRMATIONEN „Glaube braucht Schritte“ (16.5.)

| Glaube & Seelsorge

In Müllenbach und Marienheide wurden 19 Jugendliche konfirmiert - in ein hoffentlich langes Glaubensleben hinein. Die Konfirmationen wurden zu kraftvollen Momenten der Entscheidung, des Vertrauens und der Gemeinschaft im Glauben.

Insgesamt 19 Jugendliche haben ihre Konfirmation in der evangelischen Kirchengemeinde Müllenbach-Marienheide gefeiert und mit ihnen die ganze Gemeinde: Marienheide – zehn in Müllenbach, neun in Marienheide. Die beiden festlichen Gottesdienste standen unter dem gemeinsamen Oberthema „Glaube braucht Schritte“. In stimmungsvoller Atmosphäre und mit eindrucksvollen Symbolen gestalteten die Jugendlichen gemeinsam mit dem Konfiteam zwei Feiern, die die persönliche Entscheidung für den Glauben erlebbar machten.

In Müllenbach lautete das Unterthema: „Der Weg ist das Ziel“. Die Konfirmandinnen zogen über den Seitengang der Kirche ein und führten dabei rote Bänder mit sich – ein Bild für ihre Verbundenheit mit Gott und miteinander. Diese Bänder führten bis zu einem großen Kreuz im Altarraum. In der Predigt sprach Gemeindereferent Pasi Polat über den Glauben als lebenslangen Weg, auf dem man Gott vertrauen kann. Jeder erhielt ein Stück roten Faden und wurde eingeladen, sich an das große Band anzuknoten – ein persönliches Zeichen: Ich gehe diesen Weg im Vertrauen auf Gott.

In Marienheide stand das Unterthema „Wir entscheiden uns für Jesus“ im Mittelpunkt. Der Einzug führte über symbolische Bodenstationen: Zweifel, Entscheidung, Jesus folgen. In der Predigt wurde die persönliche Entscheidung für den Glauben betont. Die Konfirmierten erhielten jeweils eine Karte mit der Aufschrift „Ich will Jesus folgen“ – und wurden eingeladen, diese Karte an das Band eines Müllenbacher Konfis zu knoten. Gemeinsam mit dem Band wurden die Karten dann an das Kreuz gebracht – als starkes Zeichen: „Ich gebe mein Leben Christus.“

Geknüpftes Band: “Ein neues Leben gebe ich Dir”

Zum Abschluss erhielten alle Konfirmierten ein rotes, geknüpftes Armband – ein sichtbares Zeichen der Zusage Jesu: „Ein neues Leben gebe ich dir.“

Moderation, Lesung und Verlesung der Namen übernahm an beiden Tagen das engagierte Konfi-Team, das die Jugendlichen über Monate begleitet hatte. Die Musik gestalteten in Müllenbach der Kirchen- und Jugendchor unter der Leitung von Petra Meister, in Marienheide die Kirchenband unter der Leitung von Sophie Weyda. Die Fürbitten wurden von Angehörigen der Konfirmierten gesprochen – ein Ausdruck der Fürsorge und des gemeinsamen Glaubenswegs. Die Dekoration der Kirchen übernahm Küsterin Sonja Denke, der dafür herzlich gedankt wurde. 

Die Gottesdienste wurden von Gemeindereferent Pasi Polat mit pastoralen Diensten gemeinsam mit dem Konfiteam gestaltet – mit spürbarer Hingabe und viel Kreativität. So wurden die Konfirmationen zu kraftvollen Momenten der Entscheidung, des Vertrauens und der Gemeinschaft im Glauben.

In allen oberbergischen Kirchengemeinden werden zurzeit die Konfirmationen gefeiert, das sind Höhepunkte nicht nur für das Familienleben, sondern auch für das fröhliche Gemeindeleben. 

www.ekagger.de | jth | Fotos: Tim Kutzner (Müllenbach) und Harald Ammermann (Marienheide)

Zurück
Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation allen Konfirmandinnen und Konfirmanden in Müllenbach....
... und in Marienheide! Die Konfirmationsurkunden sind etwas ganz besonderes.