„Die Politik“ scheint oft etwas Fernes und Fremdes zu sein. Dabei sind es immer konkrete Menschen mit konkreten Vorstellungen und Idealen, die sich für politische Ämter bewerben. Insbesondere bei Kommunalwahlen bewerben sich Menschen aus unserer Mitte, aus den Dörfern und Städten des Oberbergischen Kreises.
Was treibt sie? Was trägt sie? Wie halten sie es mit der Religion?
Die letztere Frage ist für uns als evangelische Kirche im Kirchenkreis An der Agger besonders interessant.
Deswegen hat der Synodalausschuss für Theologie und öffentliche Verantwortung vier Kandidierende eingeladen, sich mit der Jahreslosung auseinander zu setzen und das Wort „Prüfet alle und behaltet das Gute(1. Thessalonicher 5,21)“ in einem Andachts-Format auszulegen.
Im Anschluss daran wird Zeit sein, die Menschen hinter Parteinamen und Parteiprogrammen im moderierten Gespräch kennenzulernen.
Sa. 30.08. Klaus Grootens, Landratskandidat der CDU und FDP
Ev. Kirche Ründeroth (Markt 2, 51766 Engelskirchen)
So 31.08. Ulrich von Trotha, Stadtratskandidat der FDP für Gummersbach
Ev. Kirche Gummersbach (Von-Steinen-Str. 2, 51645 Gummersbach)
Sa 06.09. Bernadette Reinery-Hausmann, Landratskandidatin von Bündnis 90/Grüne
Ev. Kirche Oberbantenberg (Oberbantenberger Str. 42, 51674 Wiehl-Oberbantenberg)
So. 07.09. Dr. Sven Lichtmann, Landratskandidat der SPD und Linke
Ev. Kirche Hülsenbusch (Schwwarzenberger Str. 43, 51645 Gummersbach-Hülsenbusch)
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 17.30 Uhr und werden musikalisch begleitet.
Der Eintritt ist frei.
www.ekagger.de | jth | Text: Anneke Ihlenfeldt | Grafik: Nicole Hartwig