KIRCHE AUF DEM MARKT Es war – Einfach heiraten! (17.7.)

| Glaube & Seelsorge

Am 27. und 28. Juni hat die Kirchengemeinde Gummersbach zusammen mit dem Kirchenkreis An der Agger das erste Mal "Einfach heiraten" gefeiert! 30 Paare kamen ohne Voranmeldung zur Trauung oder zum Segen. Anneke Ihlenfeldt, Pfarrerin Auf dem Markt (Segen An der Agger), berichtet.

Donnerstagabend

Das Team sitzt zusammen. Drei Stunden lang haben wir die Kirche in Gummersbach auf Hochglanz poliert: Das 70er-Jahre-charmante Gemeindehaus wurde mit Candy-Bar und Hochzeits-Deko aufgehübscht. Ein Kleiderständer mit Braut- und Festkleidung wurde aufgestellt.

In der Kirche hängen weiße Rosen, und neue Hussen zieren die Hochzeitsstühle.

Wir schauen stolz auf das Werk. Es gibt ein Kaltgetränk und Brot mit Dip. Da kommen die bangen Fragen auf:

Werden morgen welche kommen?

Werden die Paare sich wohlfühlen?

Ist „der Oberberger“ eigentlich gemacht für so ein verrücktes Format?

Wer kommt denn eigentlich auf die Idee, sich spontan segnen zu lassen?

Und: Haben wir genug Kuchen?

Die Stimmen erfüllen die Luft mit Spannung und Vorfreude.

 

Freitag 15 Uhr

Von den Fragen am Vorabend ist nur noch eine übrig: Reicht der Kuchen?

Schon um 13:00 Uhr kommt das erste Wunder-Paar. Sie haben eine Reha hier gemacht und haben von der Aktion in der Zeitung gelesen. Bestimmt keine Sonntags-Morgens-Kirchgänger in ihren schwarzen T-Shirts. Aber dann: Die Atmosphäre und die Freundlichkeit des Willkommen-Teams haben sie überzeugt. „Wir durften auf Rosen gehen.“ Der persönliche Kontakt mit Vikarin Dr. Judith Fresen und die persönliche Ansprache nach dem 20-minütigen Traugespräch haben sie tief berührt.

Und so ging es allen Paaren. Ob sie nun seit 3 oder 46 Jahren miteinander leben. Ob sie ihr Trauversprechen erneuert oder ob sie sich an diesem kirchlich getraut wurden. Gottes Segen hat sie erreicht.

 

Das hat viel mit dem Willkommesteam zu tun: Ralf, Carmen, Inge, Birgit, Hanne und Rosi schafften es, mit einfachen Gesten und einem Sekt, ein Lächeln in jedes Gesicht zu zaubern.

Die Trauenden, Alanna Kockskemper, Dr. Judith Fresen, Henning Strunk, Michael Braun, Birgit Iversen-Hellkamp, Marc Platten, Nadine Hagen und ich, trauen und segnen im 20-Minuten-Takt. „Eigentlich hatte man nur auf dem Weg vom Gemeindehaus in die Kirche und in den 30 Sekunden, in denen die Glocken läuteten, Zeit, eine Idee und einen ersten Satz zu formulieren.“

Die Musikerinnen Alexandra Selbach und Annette Giebeler hatten den härtesten Job: Sie spielen fast ohne Pause Lieblingslieder und zaubern Rührungstränen in die Augen vieler Paare. 

Christian Büscher schießt als Fotograf einfühlsam wunderschöne Bilder im Akkord. Mehr als 17.000 Bilder hatte er am Ende auf seiner Festplatte.

 

Samstag 20.30 Uhr

Das letzte Paar hat sich mit großem Dank verabschiedet. Da läuten noch einmal die Glocken: Die Küster Ralf  und Sven ziehen fast wie ein Hochzeitspaar ein und tanzen. Alle stehen auf und jubeln.

Mir bleibt es, ein paar Worte des Dankes zu sagen und zu Gott zu schicken. Wir bitten um den Segen für die Mitarbeitenden, ohne die keine Verkündigung möglich wäre.

Am Ende tanzt und singt das ganze Team zu „Stand by me“. Wir sind glücklich und erschöpft.

Am Ende bleibt nur noch eine Frage, die fast keine Frage mehr ist: Nächstes Jahr wieder?

 

Zum Nachlesen und Nachgucken

EINFACH HEIRATEN 1. oberbergisches Hochzeitsfest: Ein weiter Raum für Gottes Segen (1.7.)

EINFACH HEIRATEN 30 mal Gottes Segen, 30 glückliche Paare (30.6.)

EINFACH HEIRATEN 2. TAG 30 Hochzeiten in Gummersbach: "Ja, mit Gottes Hilfe" (29.6.)

EINFACH HEIRATEN 1. Tag Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit! (28.6.)

EINFACH HEIRATEN Unser 1. Hochzeitsfestival: Wie geht das? Fragen und Antworten (26.6.)

GUMMERSBACH Mit dem Talar auf dem Schützenfest: Werbung für "Einfach heiraten" (13.6.)

EINFACH HEIRATEN Pop-Up-Hochzeiten am 27. und 28. Juni in Gummersbach (6.5.)

www.ekagger.de | jth | Text: Anneke Ihlenfeldt | Foto: Kirchenkreis An der Agger/J.Thies 

 

 

 

 

Zurück
Martin (3.v.li.) und Dirk (re.) sind seit 30 Jahren standesamtlich verheiratet und wurden beim Hochzeitsfestival "Einfach heiraten" von Pfarrer Henning Strunk kirchlich getraut. Presbyter Ralf Debus (li.) sorgte für den Sektempfang und gratulierte mit Pfarrerin Anneke Ihlenfeldt (2.v.li). als erste.