Die Emmauskirchengemeinde Wiedenest-Derschlag lädt zum Jubiläumskonzert des seit 18 Jahren bestehenden Oberberg Gospel Choirs ein. Das Konzert findet am Freitag, 19. September 2025, 20 Uhr im Martin-Luther-Haus Wiedenest (Martin-Luther-Str. 4, Bergneustadt-Wiedenest) statt. Das Programm ist eine musikalische Reise durch die Geschichte der Gospelmusik. Der Oberberg Gospel Choir unter der Leitung von Helmut Jost (Piano und Vocals) und unterstützt von Ben Jost (Drums und Percussion) wird diese spannende Zeitreise von den ersten Spirituals und den Anfängen der Gospelmusik bis hin zum heutigen „Modern Gospel“ auf die Bühne bringen.
Über das christliche Portal cvents.eu gibt es Tickets für 16 Euro für das Konzert “History of gospel”.
Oder über die Homepage der Kirchengemeinde unter ekwd.de/hog
Vor 18 Jahren hat Gemeindereferent Roland Armbröster den Chor zunächst als Projektchor gegründet. Schnell zog der Chor Sängerinnen und Sänger aus dem ganzen Oberbergischen an. Seit 18 Jahren leitet und formt Chorleiter Helmut Jost den Oberberg Gospel Choir.
Spirituals wie „Amazing grace“, „Wade in the water“ oder „Swing low, sweet Chariot“ waren Lieder, die von den versklavten Menschen auf den Baumwollfeldern im Süden Nordamerikas gesungen wurden. Songs, deren Texter und Texterinnen oder Komponisten und Komponistinnen niemand kannte, die aber zum festen Bestandteil der schwarzen Community wurden. Roland Armbröster erklärt: „Aus diesen Spirituals, auch oft „Traditionals“ genannt, entstand im Verlauf des 20. Jahrhunderts das, was wir heute Gospelmusik nennen, immer wieder bereichert durch neue Kompositionen, neue Instrumentationen, Arrangements und neue Stylistic.“ Besonders nach der Veröffentlichung der Aufnahme von „O Happy Day“ durch die „Edwin Hawkins Singers“ im Jahr 1969 wurde Gospelmusik etablierter Bestandteil der weltweiten Popmusik.
Die Zusammenarbeit mit dem »Gospelurgestein« Helmut Jost stellte sich als so fruchtbar heraus, dass der Wunsch entstand, das Projekt zu einer Dauereinrichtung zu machen. Heute zählt der Chor gut 35 konzerterfahrene Sängerinnen und Sänger. In den letzten Jahren hat sich der Chor unter anderem auch durch Auftritte außerhalb des Oberbergischen Kreises in Hannover, Karlsruhe, Bielefeld, Essen oder dem Kölner Raum einen Namen gemacht hat.
Helmut Jost ist Musiker mit Leib und Seele. 80 Prozent aller deutschen Gospelchöre singen seine Songs. Er zeigt, wie moderner Gospel klingen kann. An mehr als 1000 CDs hat er als Musiker, Arrangeur oder Produzent mitgewirkt. Seine soulige Gospelstimme ist unverwechselbar. Sein Sohn Ben Jost ist ein erfolgreicher Schlagzeuger. Er schloss sein Studium an der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim mit dem Master ab und arbeitete früh mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern zusammen. Zu seinen Auftraggebern zählten unter anderem Max Mutzke, Andrew Roachford, Lena, Rolf Stahlhofen, Fayzen, Cäthe und Emma Lanford. Er spielte unter anderem zusammen Max Giesinger.
www.ekagger.de | jth | Fotos: Roland Armbröster, Ben Jost