Müssen wir uns anmelden?
Ihr könnt einfach so kommen. Vielleicht müsst ihr dann ein bisschen warten. Eine Trauung dauert 20 Minuten. Wir bieten drei Trauungen pro Stunde an.
Wie läuft es genau ab?
Ihr kommt in Ruhe im Gemeindehaus an. Menschen werden Euch freundlich begrüßen, eine Pfarrerin oder ein Pfarrer aus dem Kirchenkreis nimmt sich 20 Minuten Zeit für ein Gespräch mit Euch. Ihr sucht Euch biblische Worte aus, die zu Euch als Paar und zu Eurer Situation passen. Sie werden Teil der persönlichen Trau-Ansprache für Euch. Vielleicht habt Ihr auch schon Worte gefunden, die Ihr einbeziehen wollt: Bringt sie gern mit. Und Ihr könnt Euch auch Eure Musik aussuchen. Die Trauung selbst dauert dann auch 20 Minuten. Es können drei Trauungen pro Stunde gefeiert werden.
Sind alle Paare gleichermaßen willkommen?
Ja. Liebe ist Liebe und sie soll gesegnet sein, verschiedengeschlechtlich und gleichgeschlechtlich. Queere Paare sind ausdrücklich willkommen.
Kostet „einfach heiraten“ etwas?
Nein, es kostet die Paare nichts. Aber wenn Ihr der Kirchengemeinde Gummersbach etwas spenden möchtet, fragt einfach vor Ort nach.
Müssen wir etwas mitbringen?
Für einen Segen Eurer Partnerschaft, zur Verlobung, zum Traujubiläum oder ähnlichem braucht Ihr nichts mitzubringen. Wir freuen uns, wenn Ihr Euch als Paar segnen lassen möchtet.
Wenn ihr Eure kirchliche Trauung in das Familien-Stammbuch eintragen lassen wollt, müsst Ihr das mitbringen.
Wir haben uns bei „Einfach heiraten“ entschieden, jeden zu trauen, der sich trauen lassen will. Wenn beide nicht in der Kirche sind, bitten wir, daran zu denken, dass solche Veranstaltungen von Kirchensteuern finanziert werden. Über eine Spende würden wir uns dann freuen. Bitte bringt Eure standesamtliche Trauurkunde mit. Eure Trauung wird dann in die Kirchenbücher eingetragen. Die Urkunde kann auch nachgereicht werden.
Dürfen wir Fotos machen?
Es wird ein Fotograf zur Verfügung stehen, um Erinnerungsfotos von Euch zu machen. Während der Trauzeremonie könnt Ihr und Eure Gäste einfach genießen.
Wer wird noch an dem Tag da sein?
Sicher werden zu der Zeit, die Ihr Euch aussucht, auch noch andere Paare da sein. Und natürlich all die Menschen, die dafür sorgen, dass es gastlich ist, ohne dass Ihr selbst viel vorbereiten müsst. Ihr dürft natürlich Eure Familie und Eure Freunde mitbringen. In der Kirche ist viel Platz.
Gibt es auch eine Urkunde?
Natürlich gibt es eine Urkunde als schöne Erinnerung für Euch.
Und wie ist es mit der Barrierefreiheit?
Die Kirche in Gummersbach ist barrierearm. Man muss mit einem Rollstuhl gegebenenfalls einen Hügel hoch. Eine rollstuhlgerechte Toilette ist vorhanden.
Können wir hinterher noch anstoßen und ein bisschen feiern?
Na klar! Wir freuen uns mit Euch, und es gibt hinterher Sekt zum Anstoßen.
Muss ich mich besonders vorbereiten?
Mal ehrlich. Aufgeregt sind wir alle ein bisschen. Es gibt einen kleinen Brautkleider-Verleih und wer mag, kann einen Brautstrauß bei uns kaufen. Also gilt: Come as you are.
www.ekagger.de | jth | Fotos: Anneke Ihlenfeldt