EINFACH HEIRATEN Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit! (28.6.)

| Gottesdienste

Einfach heiraten am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni 2025, von 14 bis 18 Uhr in Gummersbach. 

Einfach heiraten - das haben sich am Freitagnachmittag zwölf Paare in der evangelischen Kirche in Gummersbach getraut, und sie haben Ja gesagt. "Das ist so intensiv", fand Pfarrer Henning Strunk nach einer seiner Trauungen. "Gerade weil es so lebendig, schnell und spontan ist."

Berührende, wunderbare Liebesgeschichten brachten die Paare mit, die sich Gottes Segen wünschten für ihre Ehe. Das war echt, das ging zu Herzen, da flossen die Tränen. Pfarrerin Anneke Ihlenfeldt, Vikarin Dr. Judith Fresen, Prädikantin Nadine Hagen, Pfarrer Henning Strunk und Prädikantin Alanna Kockskemper haben nach den 20-minütigen Traugesprächen individuelle Trauungen gemacht, die auch 20 Minuten dauerten. Lieder und Trausprüche suchten sich die Paare nach der Anmeldung im Gemeindehaus aus: von Hard Rock über Hallelujah bis Bryan Adams. Kantorin Annette Giebeler war großartig an der Orgel und am Keyboard. 

Heute am Samstag, 28.6., geht es weiter mit Einfach heiraten in der Gummersbacher Kirche  von 14 bis 18 Uhr. Ohne Anmeldung, ohne Gedöns, ohne Kosten. Jeder und jede ist willkommen.

www.ekagger.de  jth Fotos: Kirchenkreis An der Agger 

Zurück
Friederike und Manfred aus Karlsruhe waren das ersten Paar, das getraut wurde. In der Rehaklinik lasen sie von der Spontanen Hochzeit in der Zeitung und wussten sofort: Das ist was für uns. Seit fünf Jahren sind sie standesamtlich verheiratet. Vikarin Dr. Judith Fresen traute sie in der Kirche. Auf ihren T-Shirts stand hinten drauf: Are you ready!
In der Kirche herrschte eine feierlich-fröhliche Atmosphäre.
Martin und Dirk sind seit 30 Jahren standesamtlich verheiratet. Jetzt sind sie auch kirchlich getraut. Pfarrerin Anneke Ihlenfeldt gratulierte als erste, Presbyter Ralf Debus sorgte für den Sektempfang.
Andrea und Udo wurden von ihrer Schwiegertochter Alanna Kockskemper getraut.
Sonja und Klaus sind seit 25 Jahren standesamtlich verheiratet, aber irgendwie fehlte ihnen die kirchliche Hochzeit. "Die Aktion ist super", finden sie.
Nervennahrung stand im Gemeindehaus bereit.
Pfarrerin Anneke Ihlenfeldt und Nicole Hartwig hatten alles perfekt organisiert und nahmen die Brautpaare in Empfang.
Großartig an der Orgel und am Keyboard: Kantorin Annette Giebeler. Sie sang auf Wunsch das Hallelujah von Leonhard Cohen genauso stark wie das Stück "All for love" von Bryan Adams.
Die Brautsträuße von "Blütenzauber" auf dem Bernberg waren zauberhaft.
Das Orga-Team war am Abend dankbar und glücklich, dass alles so gut geklappt hat und setzte sich noch zur Nachbesprechung für den nächsten Tag zusammen.
Zwölf Trauungen - zwölf Mal Gottes reichen Segen - an einem Tag in der endlich nicht mehr eingerüsteten Kirche - das war großartig, berührend und wunderschön.