DIAKONIE Seniorenreisen beim Aktivtag in Lindlar

| Diakonie

Reisen für Herz und Seele beim Senioren-Aktivtag: Mitarbeitende der Diakonie-Seniorenreisen präsentierten sich mit einem eigenen Stand in Lindlar. 

“In Lindlar bestand großes Interesse für die Seniorenreisen der Diakonie bei den Besuchern, aber auch bei anderen Ausstellern wie Pflegediensten, Betreuern und Selbsthilfegruppen”, erzählt Christine Scherer, Mitarbeiterin des Kirchenkreises An der Agger und ehrenamtliche Reisebegleitung. "Es war schön, heute zu sehen, dass so viele Menschen aktiv ihr Alter gestalten wollen."

Viele Besucherinnen und Besucher des Lindlarer Senioren-Aktivtags haben sich für den aktuellen Reisekatalog der Diakonie interessiert. Am Stand der Diakonie kamen die ehrenamtlichen Reisebegleiter mit dem Publikum der gut besuchten Messe zwischen 11 und 16 Uhr ins Gespräch. Bei der Seniorenmesse in der 2T-Halle an der Bismarckstraße ging es unter anderem um Hausnotruf und Service-Wohnen, Ambulante und Stationäre Pflege, Essen auf Rädern und Unterstützungsmöglichkeiten bei Trauer. Die Reisen und der Wünschebus des SAPV (Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung) Oberberg waren besonders gefragt. 

Die Diakoniereisen werden von der Diakonie des Kirchenkreises An der Agger und der Diakonie-Ruhr-Hellweg veranstaltet. 

Informationen und Beratungen zu den Reisen: Regina Pflitsch (Telefon 02261 7009-35) und Christina Tchorrek (02261 7009-34), E-Mail diakonie.anderagger@ekir.de. Sprechzeiten sind montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr.

Reisekatalog der Diakonie 2025 

www.ekagger.de| jth | Foto: Diakonie "Kirchenkreis An der Agger"

 

DIAKONIE 5. Engelskirchener Seniorenmesse (Viele Gespräche über Reisen mit der Diakonie) (ekagger.de, 10.4.2025)

Zurück
Bei jeder Diakoniereise ist ein ehrenamtlicher Reisebegleiter dabei. Seit vielen Jahren gehören Rudolf Huland und Christine Scherer zum Team.