DIAKONIE Kirche auf dem Waldbröler Markt. 25.8.

| Diakonie

Das Haus für Alle präsentierte sich auf dem Waldbröler Vieh- und Krammmarkt. Am 2.9. öffnet die Beratungsstelle ihre Türen und lädt zur Begegnung mit dem Thema Familienberatung ein. 

Auf dem beliebten Waldbröler Vieh- und Krammarkt haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Familienberatungsstelle „Haus für Alle“ präsentiert. In angenehmer Atmosphäre führten sie Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort und boten eine schöne Überraschung für Klein und Groß an: Drehrad drehen, eine Aufgabe als Familie lösen – und dabei spürbare Wertschätzung erleben.  Da wurde Mama umarmt oder die Eltern haben ihrem Kind gesagt, was sie besonders an ihm mögen.
Als kleines Geschenk gab es dann Popcorn oder eine schöne Postkarte mit stärkenden Aussagen, wie „Ich zähl bis drei … dann machen wir was Schönes“!

In der evangelischen Beratungsstelle unterstützen und begleiten elf Beraterinnen und Berater viele Kinder und Jugendliche und deren Eltern. Eltern kommen mit Fragen zur Entwicklung oder des Verhaltens des Kindes, Sorgen aufgrund des Medienkonsums, Überforderung mit der Erziehung oder weil es Schwierigkeiten im Zusammenleben der Familie gibt.

Leiterin Dunja Kutzschbach: “Der Tag auf dem Markt war eine tolle Idee! Unser Stand wurde reichlich besucht. Wir kamen mit vielen Familien ins Gespräch, die heute noch dankbar sind, dass sie damals so schnell Hilfe bekamen, mit Menschen, die sagten, wie froh sie sind, dass es uns vor Ort gibt oder dass sie auch schon mal da waren. Und sogar Jugendliche haben sich unsere Postkarte mitgenommen. Kinder sagten auf die Frage, was ihnen gut tut: dass Sie Mama und Papa haben, Schwimmen gehen, das Haustier zu streicheln. Einige waren erstaunt, dass man auch mit Lebensfragen zu uns kommen kann.”

Um die Vielfalt dieser Angebote und die Menschen dahinter sichtbar zu machen, öffnet das Haus für Alle am Dienstag, 2. September, von 13 bis 17 Uhr die Türen. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die Arbeit der Evangelischen Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien-, Ehe- und Lebensfragen sowie der Fachstelle für spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche des Kirchenkreises An der Agger – präsentiert im Rahmen der Woche der Erziehungshilfen.

Hilfen zur Erziehung sind wichtige Unterstützungsangebote für Familien, die vor Herausforderungen im familiären Zusammenleben stehen. Sie dienen der Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und der Sicherung des Kindeswohls. Sie sind im Sozialgesetzbuch VIII verankert.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.hausfueralle.de. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich anzumelden.

www.ekagger.de | jth | Foto: Haus für Alle

Zurück
Viel Zulauf hatte der Stand vom Haus für Alle auf dem Waldbröler Markt.