"Laute(r) Bäume" hieß das großartige Benefizkonzert, das Flötistin Mechthild Franke für die TelefonSeelsorge Oberberg gegeben hat. Mithilfe eines Loops nahm sie sich selbst auf und konnte so solo mehrstimmig spielen bei eigenen Stücken wie dem rauschenden "Flowing" oder dem tickenden "Clocks". Sie wechselte während der Stücke zwischen den Flöten und nutzte auch eine Obertonflöte, die Instrumenbauer Jochen Fassbender aus Waldbröl extra für sie gefertigt hat.
Bäume - Holz - Flöten: Die Idee zu dem Thema des Konzert kam ihr, weil Bäume und Menschen so ähnlich sind: Beide haben Krisen, brauchen starke Wurzeln und einen festen Halt, manche sind aus hartem, manche aus weichem Holz, sie sind verletzlich, lebendig, und sie atmen.
Ihr Mann Rolf Franke las mit starker Sprecherstimme in der vollbesetzen Kirche humorvolle, wissenswerte und poetische Texte über Eichen, Linden, Erlen und Fichten: "Wenn man einen Wald betritt, ist es, als lerne man eine Seele kennen."
Die Spendensumme von mehr als 1000 Euro kommt der Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und Telefonseelsorger zugute. Die TelefonSeelsorge Oberberg ist eine diakonische Einrichtung des Evangelischen Kirchenkreises An der Agger und wird zu 100 Prozent von der evangelischen Kirche finanziert.
Wer Lust hat auf mehr: Mechtild Franke tritt am 27. April im Leverkusener Forum auf: Barock meets Jazz.
Kurzes Video auf unserem Facebook-Kanal
www.ekagger.de | jth | Fotos: Kirchenkreis An der Agger/J.Thies
PASSIONSZEIT Ökumenischer Foto-Kreuzweg in der Culturkirche Oberberg: Kreuzphänomene sind überall