Der Evangelische Kirchenkreis An der Agger und die Evangelische Christuskirchengemeinde Dieringhausen-Vollmerhausen-Niederseßmar trauern um den langjährigen Pfarrer Hermann Josef Bednarek, der am dritten Adventswochenende im Alter von 58 Jahren verstorben ist. Im Auf und Ab seiner schweren Krankheit hat er seinen Lebenswillen nicht verloren, sich weiter für die Belange seiner Kirchengemeinde eingesetzt und Wege für seine Gesundung gesucht. Vor seinem Tod konnte er mit seiner Familie noch das Abendmahl feiern.
Im Dezember 1992 war Hermann Bednarek in sein Amt eingeführt worden. In seine Amtszeit fällt die Fusion der Kirchengemeinden Dieringhausen-Vollmerhausen und Niederseßmar, die Pfingsten 1999 erfolgte. Wichtig war ihm, Menschen verschiedener Glaubensweisen gerecht zu werden und für alle Altersgruppen Angebote zu schaffen. Er probierte gerne Neues aus - von der Jugendarbeit mit Fahrten über das Kreativteam und das Internetcafé bis zum Eisenbahnwagen als Jugendcafé und zum Talk im Turm. Er probierte gerne neue Gottesdienstformen aus wie die Kreuzungsgottesdienste und die Online-Gottesdienste in Coronazeiten auf seinem Youtube-Kanal.
Auf Kirchenkreisebene war er lange Jahre Vorsitzender des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit. Seine Leidenschaft galt im Kirchenkreis und in der Gemeinde der digitalen Entwicklung. Sein großes Interesse für Physik und Technik kam in vielen Bereichen der kirchlichen Arbeit zugute.
Eine Andacht Hermann Bednareks aus der ersten Coronazeit endete mit den Worten: „Ich wünsche mir Ruhe und Gelassenheit, gleichsam eine anders tickende Uhr neben dem Weltgeschehen und allen chaotischen Abläufen: Gott, du bist uns ganz nahe. Mehr brauchen wir nicht. Damit können wir in den Tag, in die vor uns liegende Zeit, gehen und uns auf den Weg machen. Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben? Dass ich mit Leib und Seele im Leben und im Sterben nicht mir, sondern meinem getreuen Heiland Jesus Christus gehöre.“
Hermann Bednarek wurde 1963 in Köln geboren. Er studierte Evangelische Theologie in Bonn, Tübingen und Wuppertal. Sein Vikariat machte er in Oberwiehl, seinen Probedienst absolvierte er in der Kirchengemeinde Müllenbach. Er hinterlässt seine Ehefrau Frauke Schmidt-Bednarek, Seniorenreferentin der Kirchengemeinde, und zwei erwachsene Söhne. Mit Gebeten wird der Kirchenkreis den Tod von Pfarrer Hermann Bednarek und die Trauer seiner Familie, Freunde und der Kirchengemeinde Dieringhausen-Vollmerhausen-Niederseßmar begleiten.
Kondolenzbuch liegt aus
Der Gottesdienst am vergangenen Sonntag wurde von Gemeindereferent Thomas Lindner Pfarrer und Pfarrer Henning Strunk (Ev. Kirchengemeinde Ründeroth) geleitet. Die Gottesdienstgemeinde konnte in einem bewegenden Gottesdienst auf persönliche Weise Abschied nehmen und Kerzen anzünden. In der evangelischen Kirche in Dieringhausen, Dieringhauser Straße 30, liegt ein Kondolenzbuch aus.
Der Verabschiedungsgottesdienst findet am Samstag, 18.12.2021, 11 Uhr, in der evangelischen Kirche in Dieringhausen statt. Es gilt die 3G-Regel mit Maskenpflicht. Die Beisetzung ist am Montag im Familienkreis. Nach dem Trauergottesdienst lädt die Kirchengemeinde zum Kaffee ins Gemeindehaus ein. Hier gelten die 2G-Regel und Maskenpflicht. Es ist Platz für zweimal 50 Personen in zwei getrennten Räumen.
www.ekagger.de | jth | Foto: Christuskirchengemeinde Dieringhausen-Vollmerhausen-Niederseßmar