SCHULE Bestenehrung am Wiehler Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

| Bildung & öffentliche Verantwortung

"We are the World" - Engagement für Gottesdienste und Friedensgebete im DBG Wiehl. 

„Bestenehrung“ im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl: Am letzten Schultag vor den großen Ferien wurden in einer kleinen Feierstunde, geleitet von vornahmen, Schülerinnen und Schüler geehrt, die sich durch besondere Leistungen und besonderes Engagement hervorgetan haben. Ausgezeichnete Leistungen gab es in Mathematik, Französisch, für das Engagement als Klassensprecher oder Klassensprecherin und einiges mehr. Geleitet wurde die Feierstunde von der stellvertretenden Schulleiterin Britta Stephan und von Almuth Hofmann, der Beauftragten für Begabtenförderung. 

Der Wiehler Schulpfarrer Hans-Georg Pflümer zeichnete eine große Gruppe Schülerinnen und Schüler für ihren unermüdlichen Einsatz für die Friedensgebete und die Schulgottesdienste aus. Neben Schülerinnen und Schülern, die die Gottesdienste inhaltlich gestaltet haben, stand in diesem Jahr ein kleiner Chor im Vordergrund. In den Jahren 2024 und 2025 hatten sich  - hervorgegangen aus dem „vokalpraktischen Kurs“ von Christoph Berg  - Sängerinnen und Sänger zusammengetan, um mit ihrem Repertoire die Gottesdienste der Schule zu bereichern. Der Chor bestand zum größten Teil aus jungen Menschen, die vor ein paar Wochen ihr Abitur abgelegt haben. So war der Abiturgottesdienst in der Wiehler Kirche auch der vorerst letzte gemeinsame Auftritt in dieser Besetzung.

Ein Song aus dem Repertoire war das aus dem Live-Aid-Konzert vom 13. Juli 1985 bekannte „We are the World“. Dies nahm Schulpfarrer Hans-Georg Pflümer zum Anlass, den Bogen von dem Song zum 40. Jubiläum des Konzerts zu schlagen. Er schenkte den Geehrten einen USB-Stick, auf dem sowohl Aufnahmen von „We are the World“ von 1985 sind als auch Aufnahmen von 2025 aus Wiehl von Wiehler Schülern. „Es ist immer ein trauriger Moment, wenn so engagierte Schülerinnen und Schüler die Schule verlassen“, sagte der Schulpfarrer. Er hat aber schon die Zusage, dass diejenigen, die noch auf der Schule bleiben, weitermachen und zusätzliche neue Sängerinnen und Sänger suchen wollen.

 

www.ekagger.de | jth | Foto: Caroline Bräuer 

Zurück
Hochengagiert: Noemi Gütlich (v.li.), Jonah Rieske, Marla Herrmann, Antonia Jakobs, Hanna Ortmann, Lea Benz, Malin Lemmer, Theresa Brück, Emily Altmann, Pauline Schöbel und Hans-Georg Pflümer. Nicht alle Ausgezeichneten konnten bei der Ehrung dabei sein.