Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

CHORPROJEKT Kantoreien Bergneustadt, Waldbröl und Marienberghausen suchen Sängerinnen und Sänger

  • Musik & mehr

Aufgeführt werden das Requiem von Gabriel Fauré und je nach Ort weitere Stücke. Die Proben beginnen am 17. März.

Die Kantoreien der Kirchengemeinden Bergneustadt, Waldbröl und Marienberghausen geben am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Oktober 2025, sowie am Samstag, 8. November 2025, drei Konzerte. Gemeinsam mit Solisten und dem Neuen Rheinischen Kammerorchester Köln und Orgelbegleitung führen sie  Gabriel Faurés Requiem (Totenmesse) auf.

Die Kantoreien suchen Mitsängerinnen und Mitsänger mit Chorerfahrung oder einer musikalischen Vorbildung (idealerweise Notenkenntnisse). Die Proben beginnen am 17. März. Den Probenplan mit allen Terminen gibt es auf der Homepage der Impulskirchengemeinde Lieberhausen-Bergneustadt.

Informationen gibt Kantorin Dr. Annemarie Sirrenberg, annemarie.sirrenberg@ekir.de oder 0 22 61 / 9 94 15 91.

Das Fauré-Requiem zeichnet ein sanftes, friedliches Bild des Todes. Fauré verzichtete in seinem 1889 geschriebenen Werk auf eine allzu dramatische Darstellung des „Dies Irae“ (Tag des Zornes) und fügte am Ende einen Satz mit dem Text „In Paradisum“ ein, der üblicherweise zur Grablegung gesungen wird.

Kreiskantorin Dr. Annemarie Sirrenberg: "Durch die Instrumentierung mit überwiegend tiefen Streichern, Harfe, Orgel und wenigen Bläsern, vielen homophonen Chorstellen mit geteilten Bässen, eingängigen Melodien und einer äußerst kreativen, changierenden Harmonik gelang Fauré ein Musikstück von geradezu überirdischer Schönheit." Es zähle zu seinen bekanntesten Werken hier in Deutschland.

Im Konzert in Waldbröl wird außerdem Johann Sebastians Kantate „Die Elenden sollen essen“ musiziert. In Bergneustadt und Marienberghausen erklingen zusätzlich Brahms „Ernste Gesänge“ für Solobariton und Orgel.

Probenplan für das Chorprojekt Requiem von Fauré. 

www.ekagger.de | jth | Foto: Dieter Focke 

k-Kantoreien_Bergneustadt_und_Waldbröl_Aufführung_der_Schöpfung__Foto_Dieter_Focke.jpg

Die Kantoreien Waldbröl und Bergneustadt sangen als letztes Chorprojekt "Die Schöpfung" mit großem Erfolg. Foto: Dieter Focke.