Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

ROSBACH Herzensanliegen: Ein Abend, um über das zu reden, was am Herzen liegt. Am 7.2.

  • Glaube & Seelsorge

Herzensanliegen ist ein unterhaltsames Trainingsprogramm, um über den Glauben sprachfähig zu werden. Die Kirchengemeinde Rosbach lädt für den 7.2. ein

Von dem zu erzählen, was man liebt,  tut gut und das kann man üben. Die Evangelische Kirchengemeinde Rosbach (Windeck) im Süden des Kirchenkreises An der Agger lädt ein, das unterhaltsame Trainingsprogramm "Herzensanliegen" der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) einen Abend lang auszuprobieren. Leitfrage ist: Wie kann ich lernen und üben, über meine Herzensanliegen zu sprechen? Über meine Werte, Ideale und meinen Glauben?

Am Freitagabend sind alle eingeladen, sich zusammen mit Pfarrer Dr. Oliver Cremer einen Abend lang über die eigenen Herzensanliegen auszutauschen und das Programm mit seinen spielerischen Übungen einfach mal auszuprobieren. 

 

Herzensanliegen

Freitag, 7. Februar 2025, 19.30 Uhr

Evangelisches Gemeindehaus Rosbach

Kirchstr. 13 

51570 Windeck

 

Eine Anmeldung ist nicht nötig, hilft aber der Kirchengemeinde, den Abend vorzubereiten: per Email an rosbach@ekir.de oder per Telefon 0 22 92 / 5791

Oliver Cremer, Assessor des Kirchenkreises An der Agger und Leiter der Diakonie, freut sich auf den Abend: "Wir sprechen über unsere heiligen Momente." Das sei für den einen das Sitzen am Bett der sterbenden Mutter oder für den anderen eine Situation, in der er Hilfe bekommen hat. 

 

"Gott ist wie ein Geländer für mich"

Zum Abendprogramm gehört der zwölfminütige Film "Herzensanliegen" (www.ekd.de/herzensanliegen) ein anregender, bewegender Film, in dem sieben Frauen und Männer zwischen acht und 84 Jahren von ihrem Leben mit Gott erzählen. "Der Glaube ist wie ein Geländer für mich, an dem ich mich immer festhalten konnte", sagt die 1940 geborene Sieglinde. Die achtjährige Anneke sagt: "Ich glaube, dass Gott auf mich aufpasst." Sie erzähle ihm alles, "weil ich weiß, dass er damit gut umgehen kann". Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen über den Film ins Gespräch und reden über ihre eigenen Herzensanliegen.

Der Eintritt ist frei. Jeder ist herzlich willkommen.  

www.kirche-rosbach.de

www.ekagger.de  jth Grafik: EKD 

2025_02_05_Herzensanliegen_.JPG

Das Trainingsprogramm „Herzensanliegen“ ist spielerisch und fröhlich. Es wurde entwickelt von midi * der Zukunftswerkstatt von Kirche und Diakonie (www.mi-di.de) – im Auftrag der Evangelischen Kirche.