#oberbergbewegtsich: Der Kirchenkreis An der Agger hat im Rahmen der Interkulturellen Woche Oberberg 2021 bei der Aktion mitgemacht und das Homburger Land durchwandert.
Die beiden Vierbeiner Mila und Lotta waren beim Mitarbeitendenausflug auch dabei. Es war ein Ausflug mit viel Bewegung, nach dem Weg fragen, mit ein bisschen Verlaufen, freudigem Wiederfinden, mit Gastfreundschaft und netten Begegnungen unterwegs. Zum Kennenlernen setzt man sich am besten in Bewegung.
Belma Hadžerić, Leiterin der Flüchtlingsberatungsstelle für ausländische Flüchtlingen, und Anna Milena Ley gingen im Rahmen der Aktion mit Klientinnen der Beratungsstelle um die Insel der Aggertalsperre. Nicht alle wollten aufs Foto. "Die Bewegung tut gut und beim Laufen können viele Dinge angesprochen werden", sagte Belma Hadžerić. "Vor allem hatten wir aber viel Spaß." Anna Milena Ley studiert an der Uni Siegen Soziale Arbeit. In der Gummersbacher Beratungsstelle absdolbvvein 50-tägiges Praktikum, um die Arbeit in einer Beratungsstelle speziell in der Flüchtlingsarbeit kennen zulernen.
Die Aktion für eine vielfältige Gesellschaft in Oberberg gegen jegliche Form der Diskriminierung fand im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche vom 26. September bis 3. Oktober statt. Anlässlich der Interkulturellen Woche kooperierten der Oberbergische Kreis, der Kreissportbund Oberberg e.V., die Diakonie Evangelischer Kirchenkreis An der Agger und der Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.
www.ekagger.de | jth | Fotos: Kirchenkreis An der Agger