PFINGSTEN Ökumenische Wanderung: sieben Kilometer über Stock und Stein von Bielstein nach Oberbantenberg

| Kirchenkreis

Das Abendmahl gab es am Pfingstmontag auf freiem Feld. Spaziergänger feierten spontan mit.

Die Ökumenische Pfingstwanderung der Christen für Wiehl war auch in diesem Jahr gut besucht. Rund 45 Menschen machten sich gegen 10 Uhr am Pfingstmontag gemeinsam auf den Weg, darunter auch Superintendent Michael Braun, Pfarrerin Kirsti Greier, Pfarer Gernot Ratajek-Greier und Pfarrer Michael Striss.

Nach leichtem Nieselregen am Morgen kam die Sonne heraus und erfreute das wandernde Volk. Die abwechslungsreiche Strecke ging von der Kirche in Bielstein aus hinter der Erzquellbrauerei über Dreibholz,  Weiershagen, Hückhausen nach Oberbantenberg. Ausgetüftelt hatten die schöne Strecke Sonja Hoge sowie das Ehepaar Hegers.

Diakonin Renate Baumann und Pfarrerin Silke Molnár von der Evangelischen Kirchengemeinde Oberbantenberg-Bielstein begleiteten die einzelnen Etappen mit Gebeten. Der neue Wiehler Kirchenmusiker Samuel Schmitt sorgte für geordnete Stimmen und Reinhard Schittko für die Begleitung mit der Mundharmonika.

Auf freiem Feld gab es dann eine Abendmahlsrunde. Die wurde von Joggern und Fahrradfahrern durchkreuzt und von Spaziergängern bereichert, die spontan das Abendmahl mitfeierten. 

Fröhlich zog die Runde um etwa 13 Uhr in Oberbantenberg ein - das letzte Stück der Wegstrecke führte über den Friedhof - und genoss bei schönster Sonne kühle Getränke, Gegrilltes und frische Waffeln. Dafür hatte sich das Küsterteam Oberbantenberg-Bielstein ordentlich ins Zeug gelegt.

Gemeindeglied Christa Schmidt, Jahrgang 1939, hat die knapp sieben Kilometer lange Strecke wacker zurückgelegt. "Ein bisschen müde werde ich am Abend natürlich sein", kommentierte sie ihre eigene Leistung schmunzelnd.

www.ekagger.de | jth | Text: Mo | Fotos: Michael Hegers

Zurück
Sieben Kilometer führte die Strecke über Stock und Stein zwischen Bielstein und Oberbantenberg. Fotos: Michael Hegers
Zwischendurch gab es immer wieder Zeit für Rast und Besinnung.
Zeit für Gesang!
Und Zeit für Gespräche.
Pfarrerin Silke Molnár (Mitte) und Diakonin Renate Baumann (re.) begleiteten die Stationen mit Gebeten.
Renate Baumann hatte die Organisation im Vorfeld und während der Wanderung im Griff.
Ungewöhnlich feierlich: Abendmahl auf dem freien Feld.
Frische Waffeln - und eine freundliche Einladung zum Sonntagsgottesdienst: Sonntagsgottesdienst - Ich bin dabei - Du auch?