Für den Dienst in der Evangelischen TelefonSeelsorge Oberberg werden neue ehrenamtlich Mitarbeitende gesucht. Der nächste Ausbildungskurs soll im Spätsommer 2021 beginnen und bis zum Frühjahr 2022 dauern. Bevor die Mitarbeitenden den Dienst am Telefon beginnen, werden sie in einer intensiven Schulung auf den anspruchsvollen Dienst vorbereitet.
Arno Molter, seit 1. Mai 2021 Leiter der Evangelischen TelefonSeelsorge Oberberg: "Wir suchen Menschen, die gut zuhören können, sensibel und belastbar sind und Spaß am Lernen in der Gruppe haben."
Wer sich in das Ehrenamt einbinden möchte, kann vieles über sich selbst und andere erfahren und dabei lernen, Menschen in Krisen hilfreich beizustehen.
Informationen in Theorie und Praxis werden interessant vermittelt und bauen auf den Lebenserfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf.
Die Bewerberinnen und Bewerber sollten einer christlichen Kirche angehören und möglichst älter als 30 Jahre sein.
Interessierte können sich schriftlich, telefonisch oder per E-Mail melden. Informationsmaterial wird dann zugeschickt.
Bewerbung bitte baldmöglichst an
Ev. Telefonseelsorge Oberberg
Arno Molter
Postfach 310381
51618 Gummersbach
Tel.: 02261 / 305 77 62
E-Mail: telefonseelsorge-oberberg@~@ekir.de
Die Evangelische TelefonSeelsorge Oberberg ist eine Einrichtung der Diakonie „Kirchenkreis An der Agger“.
www.ekagger.de/de/diakonie/telefonseelsorge/
www.telefonseelsorge-oberberg.de
www.ekagger.de | jth | Foto: Kirchenkreis An der Agger / J. Thies