Wenn Helfen voll Ihr Ding ist, Sie Lust auf ein sinnvolles Ehrenamt haben, eine qualifizierte seelsorgliche Kompetenz erwerben und sich auch persönlich weiterentwickeln wollen , dann können Sie im Kreiskrankenhaus Waldbröl in der Seelsorge mitarbeiten.
Im Laufe eines Jahres werden Sie an sieben Wochenenden in Burscheid (Kirchenkreis Leverkusen) für die ehrenamtliche Tätigkeit ausgebildet, meistens freitagnachmittags bis samstagabends und hin und wieder an einem weiteren Abend in der Woche. In den sieben Modulen geht es um Ihre Motivation, um den Erwerb und die Weiterentwicklung geistlicher, kommunikativer, ethischer und personaler Kompetenzen sowie ums Kennenlernen der Besonderheiten einer Seelsorge im Krankenhaus.
Hinzu kommen wöchentliche Einsatzzeiten im Krankenhaus Waldbröl und Supervisionssitzungen, in denen Sie Ihre Erlebnisse im Krankenhaus mit einem erfahrenen Supervisor reflektieren können. Die Kosten der Qualifikation trägt der Evangelische Kirchenkreis An der Agger, der ebenfalls die Fahrtkosten im privaten PKW übernimmt.
Voraussetzungen gibt es auch: Sie sollten älter als 25 Jahre sein, über ausreichend Zeit verfügen und Lust zu diesem sinnvollen Dienst im Kreiskrankenhaus Waldbröl mitbringen. Alles Weitere klären wir in einem persönlichen Gespräch.
Hintergrund und Daten
Die Ausbildung wird vom Evangelischen Kirchenkreis Leverkusen angeboten und verantwortlich geleitet von Pfarrerin und Seelsorgereferentin Dr. Andrea Gorres. Sie wird von mir begleitet.
Beginn ist am Samstag, 27.9.2025 von 10-16 Uhr in Burscheid (Kirchenkreis Leverkusen).
Die weiteren Termine sind:
Freitag, 24.10. 2025, 17-21 Uhr
Samstag, 25.10, 10-17 Uhr
Freitag, 28.11., 17-21 Uhr
Samstag 29.11., 10-17 Uhr
Dienstag 02.12., 17-21 Uhr
Freitag, 30.1.2026, 17-21 Uhr
Samstag 31.1., 10-17 Uhr
Freitag 27.2., 17-21 Uhr
Samstag 28.2., 10-17 Uhr
Donnerstag 12.3., 17-21 Uhr
Freitag 20.3., 17-21 Uhr
Donnerstag 16.4., 17-21 Uhr
Freitag, 4.9., 17.-21 Uhr
Samstag 5.9., 10-17 Uhr.
Supervisionssitzungen: dienstags oder donnerstags, jeweils 17.30-19 Uhr (18.11.2025; 5.2.2026; 3.3.2026; 5.5.2026; 16.6. und 16.7.2026).
Anmelden ab 13.8.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gern ab Mittwoch, 13. August 2025 bei mir. Ich freue mich auf Sie!
Krankenhausseelsorgerin und Pfarrerin Birgit Iversen-Hellkamp, zuständig für die Sonderseelsorge im Kirchenkreis An der Agger
birgit.iversen-hellkamp@~@ekir.de ; Tel: 0151 72 455 559
Flyer Seelsorge-Ausbildung 2025-2026
www.ekagger.de | jth | Text: Birgit Iversen-Hellkamp | Foto: Kirchenkreis An der Agger