In jeder Schulklasse sind ein bis zwei Kinder oder Jugendliche von sexualisierter Gewalt betroffen. Nur ein Bruchteil davon erfährt Unterstützung. Mit einer Erlebnisausstellung im Rahmen ihres Präventionsprojekts "Echt krass! - Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt" für Jugendliche ab 14 Jahren (ab Klasse 8) möchten die vier spezialisierten Beratungsstellen im Oberbergischen Kreis auf das Thema aufmerksam machen.
Die interaktiven Ausstellung "Echt krass!" informiert über sexuelle Gewalt unter Jugendlichen, sensibilisiert für sexuelle Grenzverletzungen und vermittelt Handlungsalternativen und Auswege aus der sexuellen Gewalt. Jugendliche lernen Hilfsangebote kennen und werden in ihrer sozialen Kompetenz gestärkt. Ziel ist es, mit den Jugendlichen in den Dialog zu treten.
Für die Ausleihe der Ausstellung sowie den Transport benötigen die beteiligten Beratungsstellen insgesamt 3.565 Euro. Die Wanderausstellung soll aus Kiel ins Oberbergische geholt werden und im Volksbank-Forum Gummersbach gezeigt werden.
Begleitet werden die Jugendlichen durch die Fachberater und Fachberaterinnen der spezialisierten Beratungsstellen im Oberbergischen Kreis:
- nina+nico e.V. – Gummersbach - Tel. 02261-24792
- Städtische Beratungsstelle Der Baumhof – Gummersbach - Tel. 02261-885710/11
- Ev. Beratungsstelle Haus für Alle (Ev. Kirchenkreis An der Agger) - Waldbröl - Tel. 02291-4068
- Kath. Beratungsstelle Herbstmühle – Wipperfürth - Tel. 02267-3034
"Jeder Beitrag zählt und ist ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt"
Damit die Ausstellung vom 14. April bis 6. Mai 2026 im Volksbank-Forum Gummersbach stattfinden kann, brauchen die Beratungsstellen finanzielle Unterstützung.
Jede Summe hilft. Für jede gespendeten 10 Euro spendet die Volksbank ebenfalls 10 Euro. Dunja Kutzschbach: "Wir hoffen, dass das Motto "Viele schaffen mehr" zum Ziel führt und wir den Jugendlichen eine kostenfreie Ausstellung zeigen können. Jeder Beitrag zählt und ist ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt."
Spenden sind möglich bis zum 7. Dezember über das Crowdfunding der Volksbank Oberberg, zu erreichen über den Link www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/echt-krass-schutz-von-jugendli
Die Ausstellung richtet sich an Schüler und Schülerinnen ab Klasse 8, Lehrkräfte an weiterführenden Schulen, Fachkräfte in der Sozialarbeit, Eltern und Sorgeberechtigte und Jugendhilfe.
Mehr Infos über die Ausstellung: petze-institut.de/projekte-ausstellungen/echt-krass
www.ekagger.de | jth | Fotos: Petze e.V.,