KITAS Bestanden: zwölf neue Fachkräfte für Kinder unter Drei (15.7.)

| Diakonie

Zwölf Mitarbeiterinnen sind nach einem U3-Aufbaukurs jetzt “Fachkraft für Kinder unter Drei” und bekamen ihre Fortbildungszertifikate. 

Zwölf Mitarbeiterinnen von evangelischen Kindertagesstätten haben erfolgreich den Kurs “Fachkraft für Kinder unter 3 Jahren” absolviert. Den Kurs hat der Kirchenkreis An der Agger in Kooperation mit der Paritätischen Akademie veranstaltet. 

In sechs intensiven Modulen erwarben die Erzieherinnen erweitertes Wissen zu frühkindlicher Entwicklung, zu bindungsorientierter Pädagogik und professioneller Bildungsbegleitung. Referentin war Katrin Krüger vom KT Institut (Krüger und Thiel) aus Wuppertal. Lina Spitzer, Fachberatung Kindertagesstätten: “Wir im Kirchenkreis An der Agger schätzen Frau Krüger sehr: Sie hat eine große fachliche Tiefe und kann die Inhalte praxisnah vermitteln.”

Ein besonderer Fokus der Fortbildung lag auf der Bedeutung von Bindung, Selbstbildungsprozessen sowie dem Kinderschutz in der Kita. Die erworbenen Kompetenzen stärken die pädagogische Arbeit – insbesondere in altersgemischten Gruppen – und fördern eine feinfühlige, ressourcenorientierte Begleitung der Jüngsten. Themen wie beziehungsvolle Pflege, dialogische Entwicklungsbegleitung und Elternpartnerschaft wurden intensiv bearbeitet. Lina Spitzer: “Die Teilnehmerinnen haben ihr eigenes professionelles Handeln reflektiert. Mit dem erfolgreichen Abschluss leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Qualitätsentwicklung in den evangelischen Kindertageseinrichtungen."

Geleitet wurde der Kurs von Nina Kramer und Lina Spitzer. 

www.ekagger.de | jth | Foto: Katrin Krüger

 

Zurück
In den Kindertagesstätten sorgen die Absolventinnen dafür, dass die frühkindliche Bildung gelingt und die Kinder individuell gefördert werden.