Die Altstadtkirche in Bergneustadt ist etwas Besonderes: als Kulturdenkmal von historischem Wert, als ältestes Gebäude der Altstadt und Wahrzeichen Bergneustadts, als Symbol von Heimat wie touristischer Anziehungspunkt, als Gotteshaus, das mit der persönlichen Lebens- und Glaubensgeschichte vieler Menschen verbunden ist, als geistlicher Ort für Wort und Musik in zahllosen Gottesdiensten und Konzerten.
Allerdings, es nagt der Zahn der Zeit an ihr. Um ihren baulichen Zustand steht es nicht mehr zum Besten, ja ihr Bestand ist auf die Dauer durch gravierende Schäden gefährdet. Vor allem Schäden im Dachstuhl und im Turm sind zu allererst dringend zu beheben, die Statik weiterhin zu sichern. Putzschäden im Kirchenraum sind offensichtlich. Und die Orgel bedarf einer Reinigung und Sanierung.
Das Presbyterium hat beschlossen, dass die Altstadtkirche erhalten werden soll. Eine Kostenschätzung des Architekten allein für die dringlichsten Maßnahmen im Dachstuhl und Turm liegt bei rund 750.000 Euro. Die Kirchengemeinde als Eigentümerin benötigt, zusätzlich zu Fördermitteln, für eine solche Maßnahme weitere Unterstützung, zumal die Kirchensteuereinnahmen aktuell und perspektivisch rückläufig sind. Der neue Förderverein soll das Bemühen um eine Finanzierung unterstützen, unter anderem dadurch, dass durch Aktionen Gelder gesammelt werden oder Großspender gewonnen werden.
Am 9. Mai fand die Gründungsversammlung in der Altstadtkirche statt. Die Gebäudeuntersuchungen der Fachleute und die von Architekt Frank Reuter aus Engelskirchen empfohlenen Maßnahmen wurden erläutert. Eine Satzung und eine Beitragsordnung wurden beschlossen. Einstimmig wurden die Mitglieder des Vorstands gewählt (siehe Bild): Dietrich Schüttler (1. Vorsitzender), Dr. Annemarie Sirrenberg (2. Vorsitzende), Irmtraut Schoger (Kassiererin), Matthias Thul (Beisitzer), Dr. Judith Fresen (Beisitzerin), Claudia Damm (Beisitzerin, nicht auf dem Bild, da verhindert), Walter Fresen (Schriftführer).
Dietrich Schüttler: „Wir freuen uns über jeden Menschen, der durch eine Spende oder eine Mitgliedschaft im Förderverein Altstadtkirche Bergneustadt gemeinsam mit uns die Kirchengemeinde in ihrem Bemühen unterstützt, die Altstadtkirche zu erhalten. Entsprechende Formulare liegen im Gemeindebüro Kirchstr. 5 und an den Gottesdienststätten bereit. Machen Sie mit! Sorgen wir solidarisch für den Erhalt unserer schönen Altstadtkirche!“
www.ekagger.de | jth | Foto: Amei Schüttler