Hülsenbusch-Kotthausen: Ein kleiner Stick, der Freude macht

Für die ganze Gesellschaft ist die derzeitige Pandemie eine große Herausforderung. Das betrifft auch die Kirchen und ihre Veranstaltungen und Kontakte, die in dieser Zeit so wichtig sind.

Wie kann man Menschen, mit denen man früher Kontakte pflegte, mit denen man Gottesdienste feierte und sich zu Veranstaltungen traf, eine Freude machen? Wie kann man ihnen zeigen, dass man weiterhin trotz aller Beschränkungen für sie da ist?

Das war die Frage, die sich Pfarrer Gisbert von Spankeren aus der evangelischen Kirchengemeinde Hülsenbusch-Kotthausen stellte. Denn: Im Psychatrischen Pflegeheim Haus Tannenberg in Gummersbach-Berghausen konnten keine Gottesdienste mehr abgehalten werden. Mit den Kindern der Gemeinschaftsgrundschule Hülsenbusch waren keine Schulgottesdienste und auch nicht mehr die beliebten Schulbibeltage möglich. Und ein Besuch mit den Grundschulkindern in der Adventszeit im Evangelischen Altenheim in Gummersbach konnte aufgrund der angespannten Corona Lage auch nicht stattfinden.

So entstand die Idee, für all diese Menschen weihnachtliche Geschichten vorzulesen und als kleine Videofilme aufzuzeichnen.

Schnell war die Kamera von Pfarrer von Spankeren mit einem entsprechenden Mikrophon ausgestattet, Geschichten herausgesucht, ein Raum im Gemeindehaus zum Studio umfunktioniert. Und dann ging es los. Pfarrer von Spankeren sowie Pfarrerin Alexandra Pook und Gemeindereferentin Sigrid Marx lasen 31 Geschichten für Alt und Jung vor.

Auf einen kleinen USB-Stick kopiert bringen nun diese vorgelesenen Geschichten viel Freude den Menschen in den beiden Heimen, und auch die Schulkinder freuen sich jeden Tag auf eine neue Geschichte, die ihnen per Beamer in der Pausenhalle klassenweise vorgeführt werden.

31 Geschichten für alle

Damit auch andere Menschen sich an den vorgelesenen Geschichten erfreuen können, finden sich alle 31 Dateien zum Nachhören in der Mediathek auf der Homepage der Kirchengemeinde Hülsenbusch-Kotthausen: www.ev-kirche-huelsenbusch-kotthausen.de

www.ekagger.de | jth | Foto: Gisbert von Spankeren

Zurück