
Gottesdienste
Unsere Kirchengemeinden laden ein
Gehörlosengemeinde im Kirchenkreis
Evangelische Kirchengemeinde Bergneustadt
Präsenz-Gottesdienste finden derzeit nicht statt. Online-Gottesdienste über die Internetseite: Evangelische Kirchengemeinde Bergneustadt (ev-kirche-bergneustadt.de)
Frühstücksandacht per Zoom-Videokonferenz:
Sonntags, 10 Uhr: „Frühstücksandacht“. Diese feiern wir gemeinsam über das ZOOM-Portal. So besteht die Möglichkeit, uns zu sehen und gemeinsam Gottes Wort für die neue Woche zu hören. Bitte mit Video eintreten. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.
https://zoom.us/j/92314771268?pwd=WS9wempDbkhtaXkwTDhPeWVucGNPZz09
Meeting-ID: 923 1477 1268 - Kenncode: 976091
Passionsandachten 2021 online
Donnerstags vom 18.02 bis zum 25.03 um 19 Uhr als Zoom-Videokonferenz. Das Thema der Reihe lautet: “Gegenstände der Passion” - über folgenden Link: https://bit.ly/3qm6wSQ (Meeting-ID: 949 3803 7489 – Kenncode: 173237), Teilnahme per Telefon: 069 7104 9922
18. Februar: Ein Bissen Brot; 25. Februar: Die Fackeln; 4. März: Die Krone; 11. März: Der Rock; 18. März: Die Tafel über dem Kreuz; 25. März: Der Vorhang im Tempel
K4 gemeinsam Kirche an Dörspe und Agger
Ev. Kirchengemeinde Denklingen
Präsenz-Gottesdienste, sonntags um 10 Uhr mit verschärften Hygienemaßnahmen.
Audiofassungen der Sonntagsgottesdienste
Videogottesdienste aus Denklingen
Ev. Kirchengemeinde Derschlag
Präsenz-Gottesdienste können bis auf weiteres leider nicht stattfinden. Dafür gibt es andere Formen der Andacht und des Zusammenseins. Online-Angebote können Sie unter https://www.youtube.com/channel/UCG4802TkiTKqBg7RpvCimrQ aufrufen.
Passionsandachten 2021 online
Donnerstags vom 18.02 bis zum 25.03 um 19:00 Uhr als Zoom-Videokonferenz. Das Thema der Reihe lautet: “Gegenstände der Passion”. - über folgenden Link: https://bit.ly/3qm6wSQ (Meeting-ID: 949 3803 7489 – Kenncode: 173237),
Teilnahme per Telefon: 069 7104 9922
K4 - Gemeinsam Kirche an Dörspe und Agger (YouTube-Kanal) - dort gibt auch die ersten Folgen aus der Reihe "Wortwechsel” zu sehen: unter https://www.youtube.com/channel/UCeaetw05B4uI6dP8YzpqW_g
Ev. Kirchengemeinde Dieringhausen-Vollmerhausen-Niederseßmar
Präsenz-Gottesdienste seit dem 21. Februar. Online-Gottesdienste jeden Sonntag um 11 Uhr unter:
www.ev-kirche-dieringhausen.de
Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe
Präsenz-Gottesdienste seit 21. Februar.
Die Kirche ist tagsüber geöffnet. Online-Angebote über die Internetseite.
Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen
Präsenz-Gottesdienste seit 21. Februar.
Online-Gottesdienste aus der Barockkirche werden auf Video aufgezeichnet und über die Internetseite gezeigt. Musikstücke aus den Gottesdiensten zum Nachhören - eingespielt von Helene Jedig
Ev. Kirchengemeinde Engelskirchen
Die Kirche ist geöffnet. Der "Segen zum Mitnehmen / To go" liegen neben der Kirche im Bogengang aus.
Gottesdienst per Videokonferenz (mit dem Programm Zoom):
Sonntags startet der Livestream um 9.50 Uhr. Mit diesem Link können Sie mitfeiern (Bitte eigene Kamera und Mikrofon erst nach dem Gottesdienst einschalten zum Kirchkaffee)
Link: https://zoom.us/j/5687507217?pwd=cDZ2UEhsNWwvY05nUE02TDRjNkQ5Zz09
Meeting-ID: 568 750 7217
Kenncode: Seelenheil
Ev. Kirchengemeinde Gummersbach
Bis einschließlich 7. März 2021 keine Präsenz-Gottesdienste.
Online-Gottesdienste auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde
Ev. Kirchengemeinde Holpe-Morsbach:
Neben den Online-Gottesdiensten auf YouTube erscheinen hier Audio-Andachten (zum Team gehört jetzt auch die neue Pfarrerin Silke Molnár)
https://ekhm.de/digitale-angebote/
Online-Gottesdienste auf Ev.Kirchengemeinde Holpe-Morsbach - YouTube.
Ev. Kirchengemeinde Hülsenbusch-Kotthausen
Gemeindebroadcast per Smartphone, Gottesdienste zum Nachhören, Lesungen und viele Angebote mehr. Videos über ev-kirche-huelsenbusch-kotthausen.de/mediathek/
www.ev-kirche-huelsenbusch-kotthausen.de
Ev. Kirchengemeinde Im Oberen Wiehltal
Bis Ostersonntag, 4. April 2021, keine Präsenz-Gottesdienste.
Online-Gottesdienste auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde und über die Internetseite.
Offene Kirche (Odenspiel) in der Passionszeit vom 19.02. bis 2603.2021 immer freitags von 16 bis 19 Uhr. Zur Ruhe kommen - Stille genießen - ein Gebet sprechen - eine Kerze anzünden - Loslassen - Auftanken. Der Eintritt ist nur Einzelpersonen mit medizinischen Masken erlaubt.
Ev. Kirchengemeinde Klaswipper
Podcast der Gottesdienste über die Homepage.
Ev. Kirchengemeinde Lieberhausen
Präsenz-Gottesdienste voraussichtlich ab 14. März. Onlinegottesdienste aus der Bunten Kirche Lieberhausen unter: https://www.eklh.de/gemeindeleben/online-gottesdienste/
Passionsandachten 2021 online
Donnerstags vom 18.2. bis zum 25.3. um 19 Uhr als Zoom-Videokonferenz. Das Thema der Reihe lautet: “Gegenstände der Passion”. - über folgenden Link: https://bit.ly/3qm6wSQ (Meeting-ID: 949 3803 7489 – Kenncode: 173237)
K4 - Gemeinsam Kirche an Dörspe und Agger (YouTube-Kanal)
Ev. Kirchengemeinde Marienberghausen
Bis Ende Februar keine Präsenz-Gottesdienste. Andachten auf dem YouTube-Kanal der Kirchengemeinde I
In der Passionszeit wird herzlich auf einen meditativen Kreuzweg eingeladen. Die einzelnen Stationen laden ein zum Innehalten, um über das Geschehen auf diesem Weg nachzusinnen und vielleicht ganz eigene Erfahrungen damit zu machen. An jedem Mittwoch bis einschließlich 31.03. wird dies über den Link auf der Internetseite möglich sein.
www.kirchengemeinde-marienberghausen.de
Ev. Kirchengemeinde Marienhagen-Drespe:
Bis einschließlich 7.3.2021 finden keine Präsenz-Gottesdienste statt.
Online-Angebot über die Internetseite.
Ev. Kirchengemeinde Müllenbach-Marienheide:
Die Kirche ist zum Gebet geöffnet. Am 24.02.21 wird eine Präsenz-Andacht unter Corona-Schutzbedingungen angeboten. Präsenz-Gottesdienste finden bis Ende Februar nicht statt.
YouTube-Kanal der Gemeinde
Ev. Kirchengemeinde Nümbrecht:
Seit 21. Februar 2021 finden wieder Präsenz-Gottesdienste an allen Nümbrechter Predigtstätten statt. Einer der Sonntagmorgen-Gottesdienste wird jeweils im Internet übertragen.
Orte und Termine können unserer Homepage entnommen werden. Dort steht auch weiteres zu unserer Motivation, Präsenz- und Onlinegottesdienste anzubieten: www.ev-kirche-nuembrecht.de
Vom 17.2. bis 24.3. jeden Mittwoch sowie 1. April, Gründonnerstag, jeweils 20 Uhr: Passionsbibelstunde als Livestream "Das Leiden Jesu - was bedeutet es für uns?" Jesu Leidensweg anhand der Berichte des Markusevangeliums. Über den YouTube-Kanal der Kirchengemeinde.
Am 28.2. findet in Nümbrecht um 19 Uhr der Abendgottesdienst „Sonntags um 7“ als Präsenzgottesdienst, der auch übertragen wird, statt. Motto: „Leben mit Herz!“
Anmeldungen für die Präsenzgottesdienste sind nicht erforderlich.
Alle Gottesdienste können auch über den Internetauftritt der Kirchengemeinde ev-kirche-nuembrecht.de verfolgt werden.
Abend der Stille in Harscheid
Abend der Stille in Harscheid: www.andacht-harscheid.de (Texte und Lieder zur Online-Andacht ab montags bereitgestellt)
Online-Andacht jeden Freitag ab 18 Uhr als Premiere auf YouTube (youtube/kladidri/videos) mit Bibelimpuls.
5. März: "Streit und Zwietracht - was will Jesus wirklich? (Lukas 12, 49-53
Anschließend Zoom-Meeting zum Austausch über das Gehörte, über die Bibelstelle, über Fragen und Erfahrungen zum Thema der Andacht. Wer teilnehmen möchte, bekommt rechtzeitig die Anmeldedaten zugeschickt, wenn er sich meldet unter kontakt@andacht-harscheid.de
Ev. Kirchengemeinde Oberbantenberg-Bielstein:
Präsenz-Gottesdienst am 21. Februar 2021 in Bielstein geplant.
Über youTube gibt es Online-Angebote:
Ev. Kirchengemeinde Rosbach:
Präsenzgottesdienste unter den aktuellen Hygienebedingungen (FFP2-Maske)
Videoandachten auf der Homepage.
Ev. Kirchengemeinde Ründeroth:
Präsenz-Gottesdienste ab 7. März (Gottesdienst zum Weltgebetstag mit Pfarrerin Pietschmann). Anmeldungen dienstags bis freitags, 10 bis 15 Uhr, unter 0177-1675277
Audio- und Videoandachten auf der Internetseite. Die Kirche in Ründeroth ist geöffnet, die Kirche in Schnellenbach nach Anfrage.
Ev. Kirchengemeinde Waldbröl:
Präsenz-Gottesdienste können bis auf weiteres leider nicht stattfinden.
Online-Angebote über die Internetseite
Ev. Kirchengemeinde Wiedenest
Zoom-Wohnzimmer-Gottesdienste sonntags 10 Uhr
Zugangsdaten
https://zoom.us/j/7486069197?pwd=cnViRGErUUlCMXhyQ3I1VVh2MTgvdz09
Meeting-ID: 748 606 9197 - Kenncode: wozigodi
Passionsandachten 2021 online
Donnerstags vom 18. Februar bis zum 25. März um 19 Uhr als Zoom-Videokonferenz. Das Thema der Reihe lautet: “Gegenstände der Passion”. - über folgenden Link: https://bit.ly/3qm6wSQ (Meeting-ID: 949 3803 7489 – Kenncode: 173237)
K4-Format "Angedacht" - K4 gemeinsam Kirche an Dörspe und Agger
Wortwechsel am 5. Februar 2021: Pfarrerin Gabi Kräuter spricht mit Kräuterexpertin Ines Pack im "Kräuterhaus Oberberg" über die "Heilkräfte der Natur". Gottes Schöpfung hält allein in der Natur so manches Kraut bereit, welches uns auf natürliche Weise hilft, gesund zu bleiben oder zu werden. Musik: Duo Kurtzweyl (mit historischen Instrumenten)
Die Kirche in Wiedenest ist geöffnet von 9 bis 18 Uhr.
www.radwegekirchen.de www.kirche-wiedenest.de
Ev. Kirchengemeinde Wiehl
Audio- und Video-Gottesdienste (Links unter www.kirchewiehl.de)
Ev. Kirchengemeinde Wipperfürth
Die Ev. Kirche am Markt ist sonntags von 10 bis 11 Uhr für einen Moment der Stille und Andacht geöffnet.
www.evangelische-kirche-wipperfuerth.de
Wir sind für Sie da
Beratungsstellen, Kirchenkreisverwaltung, Kirchengemeinden
Die diakonischen Beratungsstellen bitten um Anmeldung per Telefon und E-Mail. Zum Teil wird per Videotelefonie beraten.
Telefonliste und Erreichbarkeit Beratungsstellen
Es gelten besondere Richtlinien für Beerdigungen, Taufen und Hochzeiten. Bitte wenden Sie sich für Einzelfragen an Ihre Kirchengemeinde vor Ort.
Die Evangelische TelefonSeelsorge Oberberg ist rund um die Uhr kostenfrei für Sie da: 0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222
Aktuelles aus dem Kirchenkreis
Der schnelle Blick in die Gemeinde
Der Kirchenkreis ist die Gemeinschaft von 24 Kirchengemeinden in Oberberg und in Windeck. Wenn Sie wissen möchten, was bei Ihnen vor Ort los ist oder in der Nachbarschaft - dann besuchen Sie die Homepages der Kirchengemeinden.
Versuchen Sie es hier.
Himmel und Erde - Kirchenradio
Der Evangelische Kirchenkreis An der Agger beteiligt sich an "Himmel und Erde - das Magazin der Kirchen in NRW". Auf den gewohnten Wellen von Radio Berg und den übrigen NRW-Lokalradios hören Sie jeden Sonntag (und Feiertag) zwischen 8 und 9 Uhr Ihre Kirchen-Sonntagssendung, mal peppig, mal besinnlich.
Alle vier Wochen gestaltet der Kirchenkreis An der Agger die Bergische Lokalausgabe - ein bunter Themenmix wird Sie da überraschen. Die Beiträge der vergangenen sechs Monate finden Sie hier.
Tageslosung
Der Name des HERRN ist ein starker Turm, der Gerechte eilt dorthin und findet Schutz.
Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden!
Stellenangebote
Sicher im Netz unterwegs
Die evangelische Kirche nutzt Internet und soziale Medien - auch so erreichen wir Menschen mit unseren Nachrichten und unserer Botschaft. Wir bitten Sie und Euch um sorgsamen Umgang mit Daten und Informationen und haben dazu Informationen zur Verfügung gestellt.
Hier noch ein Link:
klick safe - die EU-Initiative für Datenschutz im Internet