Kirchenkreis und Kirchengemeinden
Die Internetseiten jeder Kirchengemeinde erreichen Sie, wenn Sie die Kirchenkreiskarte oder den Namen der Gemeinde daneben anklicken.
Der Kirchenkreis an der Agger ist ein organisatorischer Zusammenschluss von 24 Kirchengemeinden. Das oberste Entscheidungsgremium des Kirchenkreises ist die Kreissynode, in die jede Gemeinde ihre Vertreterinnen und Vertreter entsendet.
Der Kirchenkreis hat die Aufgaben für seine Gemeinden zentrale Dienstleistungen zu übernehmen und eine übergemeindliche Abstimmung und Zusammenarbeit zu fördern und zu gewährleisten.
Für diese Aufgaben unterhält der Kirchenkreis verschiedene übergemeindliche diakonische Einrichtungen, mehrere Referate und ein zentrales Verwaltungsamt. Dieses "Kreiskirchenamt" in Gummersbach-Dieringhausen übernimmt einen Großteil der notwendigen Verwaltungsarbeiten für die Kirchengemeinden.
Die Leitungsorgane des Kirchenkreises haben zugleich auch eine Leitungs- und Aufsichtsfunktion gegenüber den Kirchengemeinden, die aber dennoch weitgehend selbstständig mit ihren Leitungsgremien über ihre eigenen Belange entscheiden können.

Bergneustadt
Denklingen
Derschlag
Dieringhausen-Vollmerhausen-Niederseßmar
Drabenderhöhe
Eckenhagen
Engelskirchen
Gummersbach
Holpe-Morsbach
Hülsenbusch-Kotthausen
Klaswipper
Lieberhausen
Marienberghausen
Marienhagen-Drespe
Müllenbach-Marienheide
Nümbrecht
Oberbantenberg-Bielstein
Im Oberen Wiehltal
Rosbach
Ründeroth
Waldbröl
Wiedenest
Wiehl
Wipperfürth
Der schnelle Klick zum Ziel
Sie suchen
Superintendentur – Kreissynodalvorstand – Kreissynode – Öffentlichkeitsarbeit – Jugendreferat – Mediothek – Schulreferat – Synodalbeauftragte – Verwaltungsamt – Telefonliste – Michael Braun – Thomas Ruffler – Presse