Ehrenamtskoordination für Flüchtlingspaten
Integrationsarbeit mit Flüchtlingen findet täglich statt. Überall, in jeder Gemeinde. Unsere Flüchtlingspaten in den Kirchengemeinden helfen, unterstützen und fördern. Dazu finden Sie mehr auf der Homepage Ihrer Kirchengemeinde.
Paten oder die Koordinatoren der Patengruppen vor Ort benötigen Unterstützung. Da setzt die Arbeit des Kirchenkreises an. Im Jahr 2015 wurde die „Ehrenamtskoordination“ eingerichtet, die sich zurzeit um die Sprachkurse und Ehrenamtskoordination kümmert. Maren Berges stärkt die Vernetzung unter den Gruppen vor Ort, organisiert und realisiert in Zusammenarbeit mit der Flüchtlingsberatungsstelle Schulungen und organisiert bei besonderen Aufgaben die richtigen Kontakte.
So bietet der Kirchenkreis An der Agger jetzt an zwei Stellen Hilfe in der Flüchtlingsarbeit:
Flüchtlingsberatung
Die Flüchtlingsberatungsstelle des Kirchenkreises in der Gummersbacher Innenstadt bietet Rechtsberatung für Flüchtlinge und auch für Helfende - unter anderem zum Aufenthaltsrecht, zur freiwilligen Rückkehr und in sozialen Fragen.
Ehrenamtskoordination
Die Ehrenamtskoordination im Kreiskirchenamt in Gummersbach-Dieringhausen bietet Unterstützung und Beratung, auch rechtlicher Art, zum Thema Ehrenamt. Fehlt ein koordinierender Arbeitskreis in der Gemeinde, kann die Ehrenamtskoordination bei organisatorischen Fragen helfen.
Generell koordiniert und unterstützt die Ehrenamtskoordination über die Arbeitskreis-Leiter vor Ort alle Flüchtlingspaten zwischen Wipperfürth und Rosbach.
Helfende Gruppen gibt es in
Ev. Kirchengemeinde Drespe (Reichshof)
Marienheide
Rosbach
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Broschüre zur Flüchtlingshilfe
Die 30-seitige Broschüre "Flüchtlinge und Asylbewerber begleiten und unterstützen. Informationen, Fakten, Hilfsmöglichkeiten für Ehrenamtliche und Helferkreise im Oberbergischen Kreis", herausgegeben vom Evangelischen Kirchenkreis An der Agger, dem Katholischen Bildungswerk und dem Oberbergischen Kreis finden Sie hier.
Spendenkonto
KD-Bank e.G. Dortmund; IBAN: DE16 3506 0190 1010 1060 16; BIC: GENO DE D1 DKD
Vermerk: Ehrenamtskoordination
Links
Auch in Himmel und Erde, dem Radiomagazin der Kirchen auf Radio Berg, war die Arbeit der Ehrenamtskoordination Thema - den Beitrag können Sie hier hören.
Der schnelle Klick zum Ziel:
Start Bildung/öff. Verantwortung - Bewahrung der Schöpfung - Erwachsenenbildung - Mediothek - Schulen/Religionsunterricht - Seelsorge - Diakonie - Partnerschaft Indonesien - Partnerschaft Polen - Ometepe-Projekt - Hilfe für Landwirtschaft in Ruanda - Gustav-Adolf-Werk - Gemeindedienst (GMÖ) - Gemeindepartnerschaften - Kirchenkreis - Startseite