Das älteste Gebäude von Ründeroth ist die evangelische Kirche am Markt. Die Geschichte dieses Gebäudes mitten im Ort hat Pfarrerin i.R. Gabriele Bach jetzt aufgeschrieben, anlässlich der 850-Jahr-Feier des Ortes Ründeroth. Die Broschüre hat 32 Seiten und enthält viele Fotos und Fakten und auch Zitate aus dem Gästebuch, das im Eingang ausliegt. "Mir gefallen die Fenster am besten. Sie erzählen die biblischen Geschichten ohne Worte und bringen Farbe in den Raum", heißt es da zum Beispiel oder "Die Kirche ist ein Treffpunkt. Nicht nur für Gottesdienste, auch für Konzerte und Veranstaltungen."
Die Broschüre gibt es kostenfrei im Gemeindeamt und in der Kirche. Die Kosten für den Druck der Broschüre wurden übernommen von der Ründerother Familie Gissinger und ihrer Hirsch-Apotheke.
Gabriele Bach, Krankenhausseelsorgerin und Pfarrerin im Ruhestand, stellt den Kirchenführer am Sonntag, 12. Januar 2025, 10.15 Uhr im Gottesdienst in der evangelischen Kirche Ründeroth, Markt 2, 51766 Engelskirchen-Ründeroth in Interviewform vor. Sie wird auch die Predigt halten. Im Herbst 2023 war die Pfarrerin in der Ründerother Kirche in den Ruhestand verabschiedet worden.
Turm und Fundament der Kirche sind immer noch original, das Querschiff stammt aus dem 15. Jahrhundert. Im Inneren des Kirchenraums wurde viel verändert; vor allem um Platz für die wachsende Gemeinde zu schaffen, wurden unter anderem mehrere Emporen eingezogen. „Ich finde es faszinierend, dass die Kirche nach so vielen Jahrhunderten noch mitten im Ort steht", sagt Gabriele Bach. "Es hat sich viel verändert, die Kirche wurde oft umgebaut, ich bin gespannt, wie sich die Kirche weiter verändern wird.“
www.ekagger.de | jth | Text: Judith Thies | Fotos: Kirchenkreis An der Agger/J.Thies