DIAKONIE Spende für die drei oberbergischen Schuldnerberatungen
Bei allen drei Schuldnerberatungen im Oberbergischen Kreis ist die Zahl der Beratungsstellen gestiegen. Um unter anderem ihre Stunden aufzustocken,…
GOTTESDIENSTE Solidarität mit Israel
In den Kirchengemeinden des Kirchenkreises An der Agger wurde und wird in Gottesdiensten für die Opfer der Terroranschläge in Israel und den Frieden…
CHORJUBILÄUM Kirchenchor Odenspiel wird 140 + 1: "Meine Freude lockst Du hervor"
Das Jubiläum des Kirchenchors und den ersten Geburtstag der neuen Woehl-Engelorgel feiert die Kirchengemeinde Im Oberen Wiehltal am nächsten Sonntag…
KREISSYNODE „Mein Glaube, mein Leben, mein Gott“
Unsere Kreissynode tagt am 20. und 21. Oktober zum Thema „Existenzielle Theologie“
GEISTLICHE NOTIZEN Wetten, dass es Gott gibt? Von Jochen Gran
Wollen wir wetten? Mit einer Glaubenswette hat Blaise Pascal, Mathematiker und Philosoph, seine Zeitgenossen herausgefordert. Fast 400 Jahre später…
JUGENDARBEIT Jugendliche machen in Hamm Kirche für Jugendliche. Ein Erfahrungsbericht
„Der Hammer!“ - Jugendliche aus der Kirchengemeinde Oberbantenberg-Bielstein gehen auf Entdeckungstour zur Jugendkirche in Hamm. Mit dabei: Pfarrerin…
NEU IM AMT Herzlich willkommen: Vikarin Dr. Judith Fresen
Der Kirchenkreis An der Agger hat eine neue Vikarin. Dr. Judith Fresen beginnt heute ihr Vikariat in der Kirchengemeinde Ründeroth
ERNTEDANK Wir pflügen und wir streuen. Mit Podcast
Die Kirchengemeinden im Oberbergischen feiern Erntedankgottesdienste
GEISTLICHE NOTIZEN Michaelistag: Engel sind Kämpfer, Wächter, Musiker und Beschützer. Von Beate Ising
Engel sind multimusikalisch. Beate Ising mag den Michaelistag als besonderen Festtag im Kirchenjahr: Der Engel des Herrn lagert sich um die her, die…
TIPP DES TAGES Engelsmusik zum Michaelistag auf der Woehl-Engelorgel
Freitag, 29.9.2023, 18 Uhr: Odenspieler Orgelvesper zu Michaelis
ABSCHIED Kirchenkreis trauert um Pfarrer i.R. Konrad Georg
Die Kirchengemeinde Gummersbach und der Kirchenkreis An der Agger nehmen Abschied von Pfarrer i.R. Konrad Georg
WALDBRÖL Oratorium "Die Schöpfung" begeisterte in der evangelischen Kirche
Großartige Musik: Das Haydn-Oratorium „Die Schöpfung“ wurde zwei Mal aufgeführt
DIAKONIE Notfallseelsorge und Rettungskräfte: Sommerfest mit Fahrzeugausstellung
Gedankt und gebetet wurde beim Sommerfest auch. Horst Rau vom Förderverein der Notfallseelsorge berichtet von der guten Zusammenarbeit mit den anderen…
SOMMERGESPRÄCH "Warum tun sich Theologen so schwer mit dem Thema Sexualität?"
Theologisches Sommergespräch: "Was ist guter Sex? Sexualethik aus protestantischer Sicht" war Thema eines erhellenden Abends mit Professor Dr. Gerhard…
GEISTLICHE NOTIZEN Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht oder wie Schokolade. Von Sonja Denke
„Gottes Wort ist wie Schokolade.“ Nur wer sie isst, weiß, wie sie schmeckt. Prädikantin Sonja Denke macht Appetit auf ihre Lieblingsschokolode und…
WALDBRÖL Autorenlesungen mit Susanne Büscher und mit Nelli Bangert
22.9. im Laden Buch&Welt: Nah an Gottes Herz die Weite des Lebens entdecken - Lesung mit Nelli Bangert
KONZERT "Die Schöpfung" - in Bergneustadt und Waldbröl
Kreiskantorin Dr. Annemarie Sirrenberg und Kantor DooJin Park aus der Kirchengemeinde Waldbröl haben zwei fantastische Aufführungen von Joseph Haydns…
NEU IM AMT Dr. Oliver Cremer ist neuer Assessor des Kirchenkreises An der Agger
„Ihr habt den Richtigen gewählt“, hieß es bei der festlichen Einführung in der Salvatorkirche zu Rosbach. Der Fahrrad- und Eisenbahnfan Dr. Oliver…
2. THEOLOGISCHES SOMMERGESPRÄCH Was ist guter Sex? Sexualethik aus protestantischer Sicht
21.9., 19 Uhr: Wir wollen sommerlich leicht über Theologie und Glauben reden - mit dem Theologieprofessor Gerhard Schreiber. Er diskutiert mit uns…
WALDBRÖL Memento Mori - Ausstellung mit Bildern von Franz Bodo Gerono
Nach den Gottesdiensten ist in Waldbröl eine besondere Ausstellung zu sehen: Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen